
Podcaster
Episoden

47 Minuten
Offiziell herrscht Frieden zwischen Serbien und Kosovo. Doch viele
Konflikte schwelen weiter und brechen immer wieder aus. Russland
weiß das für seine Zwecke zu nutzen. Für Nato und EU eine prekäre
Situation in Zeiten des Ukraine-Krieges. Wie stabil...

57 Minuten
Deutschland gehen die Arbeitskräfte aus. Jetzt schon herrscht in
vielen Branchen Personalnot, besonders in der Pflege, in
Kindertagesstätten und im Handwerk. Auch IT-Unternehmen suchen
händeringend nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Steht
Deutsc...

50 Minuten
Drei Jahre leben wir jetzt mit dem Corona-Virus. Offiziell gibt es
vom Bundesgesundheitsminister zwar noch keine Entwarnung, aber
gefühlt ist die Pandemie beendet: Die Isolationspflicht ist in
Bayern schon weggefallen, Maske tragen nur noch wenige un...

53 Minuten
Das Gute im Schlechten - ein Ausblick auf das Jahr 2023Rezession,
Krieg, Inflation, Klimakrise - all das hat uns 2022 beschäftigt.
Wird 2023 besser werden? Kommen wir sicher durch die Energiekrise?
Ist eine Ende im Ukrainekrieg in Sicht? Und wird die...

47 Minuten
Krieg, Klimakrise, Pandemie - und das alles auf einmal. Polykrise
ist der Fachbegriff für diese Situation, die die ganze Welt vor
große Herausforderungen stellt. Das Dossier Politik fragt: Ist das
Glas halbvoll oder halbleer? Sind unsere westlichen D...
Über diesen Podcast
Ein Thema - mehrere Perspektiven. Die Redaktion erklärt komplexe
Vorgänge, stellt Hintergründe zu Entscheidungen dar, macht
Zusammenhänge verständlich. Mit allen Möglichkeiten des Radios: in
Reportagen, Beiträgen und Gesprächen.
Kommentare (0)