Wer holt den Podfluencer Award 2023?

Podcaster
Episoden

12.05.2022
32 Minuten
In der Schulzeit hat Marius das nicht verstanden: Warum haben wir
einen blinden Fleck in unserem Sichtfeld? Erst viele jahre und ein
Psychologiestudium später weiß er, warum es auf unserer Netzhaut
eine Stelle geben muss, die nicht lichtempfindlich i...

23 Minuten
Die Fovea ist der Punkt des schärfsten Sehens. Direkt im Auge, also
eigentlich unsichtbar. Oder etwa doch nicht?! Marius, Claus und
Niklas sprechen darüber, wie man das Unsichtbare dennoch
visualisieren kann.

28.04.2022
19 Minuten
Diese Täuschung hat jeder Mensch schon erlebt: Steht der Mond knapp
über dem Horizont, dann wirkt er oft riesig. Dass es nur eine
Täuschung ist mekrt man ganz sicher dann, wenn man ein Bild von
dieser wunersdchönen Szenerie macht. Auf dem Foto ist de...

21.04.2022
31 Minuten
Im neuen Kapitel der Bamberger Psychokalypse widmen sich Niklas,
Claus und Marius wieder dem Thema Wahrenhmung. Diesmal liegt der
Fokus auf optischen Täuschungen; und darauf, was sie uns über den
Menschen sagen.

07.04.2022
26 Minuten
Gastwirtschaften sind Freiraum, Deutungsraum, Problemraum,
Rüzugsort, Genussort -- und wie in einem Brennglas finden wir dort
psychologische Konflikte, aber auch mögliche Lösungen. Niklas,
Claus und Marius feiern diesen Ort in dieser Folge der Bamber...
Über diesen Podcast
In der Bamberger Psychokalypse besprechen die Psychologen Niklas
Döbler, Claus-Christian Carbon (CCC) und Marius Raab Aktuelles und
Klassisches aus der psychologischen Wissenschaft. Alle drei Reiter
forschen an der Otto-Friedrich Universität Bamberg. Zusammen wollen
sie neue Fragen aufwerfen, alte beantworten, aber vor allem: sich
zusammen mit den Hörer:innen in den unendlichen Weiten des
menschlichen Geistes verlieren. Immer mit dabei sind die
Leidenschaft für die Psychologie und ihre Anwendung.
Kommentare (4)