Nuus Gidds in Garten Ede

Nuus Gidds in Garten Ede

Der einzig schonungslos ehrliche Gartenpodcast mit dem geprüften Halbwissen.

Episoden

#100 - Die Jubiläumsausgabe - Knulle & Knolle
1 Stunde 4 Minuten
Wir präsentieren voller Stolz unser 100. Folge! Wir ziehen Bilanz, was hat alles funktioniert, was nicht. Was ist alles passiert, hat sich verändert und was war noch gleich der Fehler der Woche? Außerdem haben wir tolle Gewinnspiele mit all...
#99 - Schlehendorn - Heilsbringer für Mensch & Natur
32 Minuten
Unsere Pflanze der Stunde ist diesmal die Schlehe. In Wildgärten beliebt, in Ziergärten weniger gern gesehen. Was macht den Schlehendorn zu einer so beliebten Pflanze bei Mensch und Natur, welche Ansprüche stellt die Schlehe und was kann man al...
#98 - Trüffel - aus dem eigenen Garten?
33 Minuten
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Ernte und vor allem dem Anbau von Trüffel. Wo er wächst und wie er zu Hause etabliert werden kann, was der Unterschied zwischen echtem und falschem Trüffel ist, warum Ihr ein Schwein oder besser eine...
#97 - Laub kompostieren & Besuch bei Floragard
50 Minuten
Im Herbst angekommen werfen wir einen Blick in unseren Folientunnel & ins Gewächshaus. Außerdem haben wir Ideen was ihr mit Laub anstellen könnt, bzw. wie es kompostiert wird. Es geht Kohl & Kohlfliegen, Tomaten nachreifen und den Besuch bei...
#96 - Avocado - vom Kern zur eigenen Ernte?
31 Minuten
Diesmal dreht sich alles um die Avocado. Kann man die Avocado auch bei uns anbauen, kann man sie tatsächlich aus einem Kern ziehen und ist sie wirklich so eine Umweltsünderin? Viel Spaß! Kontakt: *Mail: elias@garten-ede.de *Instag...

Über diesen Podcast

Seit dem Jahr 2020 gibt es „Nuus Gidds in Garten Ede“. Wir besprechen in unserem Podcast verschiedene Themen rund um den Garten. Von Frühjahr bis Winter, von Aussaat bis Ernte, von Anfang bis Ende – wir begleiten euch durch das Gartenjahr. Zu hören gibt es aktuelle Themen und natürlich Tipps aus unserem Erfahrungsschatz. Wir erklären euch was ihr im Garten machen und was ihr lieber lassen solltet. Gerade der letzte Punkt ist interessant, denn wir erzählen schonungslos von unseren Niederlagen. Ob Schneckenplage oder randalierende Wühlmäuse, aufgefrorene Wasserbehälter oder eingegangene Pflanzen – alles wichtige Themen im Podcast. Denn jeder Anfang ist schwer, aber muss gemacht werden. Und von Sendung zu Sendung, und Jahreszeit zu Jahreszeit werden wir besser. Wie in jedem Märchen wird am Ende alles gut – versprochen. Und letztlich gibt es auch immer etwas zu ernten. Beim Experimentieren sind wir ganz vorne dabei. Eines ist uns dabei aber wichtig: im Garten versuchen wir nach bestem Wissen ökologisch zu arbeiten. Chemische Dünger, Pestizide und andere Keulen kommen nicht in Frage. Stattdessen setzen wir auf Opferpflanzen, Unkraut jäten und Schnecken sammeln. Wir wollen, dass sich nicht nur unsere Pflanzen wohlfühlen, sondern auch die Tiere und Insekten, sollen bei uns einen Ort finden, in dem sie leben können. Wenn ihr auch begeisterte Hobbygärtner:innen seid, wenn ihr Ideen sucht oder einfach nur unterhalten werden wollt: auf „Nuus Gidds in Garten Ede“ ist für jeden etwas dabei. Also schaltet ein zum einzigen ehrlichen Gartenpodcast mit dem geprüften Halbwissen.  *Kontakt: elias@garten-ede.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: