
Podcaster
Episoden

03.04.2020
58 Minuten
Die sechste Folge des Podcasts "Los Sachsen, Zukunft jetzt" behandelt die Frage nach der Möglichkeit Europa zu erneuern. Dazu haben wir Dr. Cornelia Ernst eingeladen. Sie ist Abgeordnete des Europaparlaments für die Links Partei.

59 Minuten
Die fünfte Folge des Podcasts "Los Sachsen, Zukunft jetzt" thematisiert die Umsetzung von intersektionalen Gerechtigkeit. Darüber reden wir mit Danilo Ziemen vom Gerede e.V. Dresden. Er organisiert das Projekt "Que(e)r durch Sachsen: Mobile Beratung...

03.04.2020
56 Minuten
In der vierten Folge des Podcasts "Los Sachsen, Zukunft jetzt" behandeln wir das Thema lebenswerte Stadt. Dazu haben wir uns die Kinder und Jugendbeauftragte der Stadt Dresden, Anke Lietzmann, eingeladen. Mit ihr besprechen wir die Problematik, dass...

02.04.2020
1 Stunde 18 Minuten
Die dritte Folge von "Los Sachsen, Zukunft jetzt" behandelt die Thematik ob es einer neue ostdeutschen Erzählung bedarf. Darüber sprechen wir mir Jan Witza, welcher selber einen Podcast namens "Sächsische Verhältnisse" produziert. Außerdem ist er bei...

02.04.2020
1 Stunde 11 Minuten
In der zweiten Folge des Podcasts "Los Sachsen, Zukunft jetzt" geht es um das Thema Demokratische Schule. Dazu haben wir Franz Werner von der Aktion Zivilcourage aus Pirna eingeladen. Die Aktion Zivilcourage ist ein außerschulischer Träger für poltis...
Über diesen Podcast
Der Podcast "Los Sachsen Zukunft jetzt" entstand im Kontext der
Veranstaltung "Was zu tun ist - trotzdem Zukunft machen" der
Heinrich Böll Stiftung, des Staatsschauspielhauses und Professuren
der TU Dresden. Vier Studierende der Politikwissenschaften treffen
sechs spannende Gäste, um mit ihnen über die Zukunft des
Freistaates zu sprechen. Protest, Stadtgestaltung, Partizipation,
Diskussionskultur, Kunstdiebstahl - alles kommt hier auf den Tisch!
Kommentare (0)