
Podcaster
Episoden

10 Minuten
Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung ging bei staatlichen
Förderungen bisher immer leer aus. Dazu gab es in der letzten
Woche eine Entscheidung des BVerfG. Wird der Bund die Stiftung in
Zukunft fördern müssen?

21.02.2023
10 Minuten
Kann man eine schwere räuberische Erpressung mit einem Labello
Stift begehen? In der heutigen Folge besprechen wir einen
bekannten Klassiker: den Labello Fall.
Sponser der Folge ist der Beck-Verlag, der für Jurastudenten und
Referendare bes...

14.02.2023
20 Minuten
Welche Noten braucht man um Staatsanwalt zu werden? Welche
Aufgaben übernehmen Staatsanwälte? Was besagt das
Legalitätsprinzip? Das und mehr zu der Rolle der
Staatsanwaltschaft im Strafverfahren in der heutigen Folge.
Sponsor der Folge ist...

08.02.2023
26 Minuten
Wie wird ein Täter bestraft, der die Schuldunfähigkeit eines
Kindes für die Durchführung einer Tat ausnutzt? Ist die Grenze
von 14 Jahren bei § 19 StGB eigentlich angemessen? Können Kinder
als Teil einer Bande gesehen werden?
Das und mehr z...

17.01.2023
11 Minuten
Ein sehr examensrelevantes Thema: der Einfluss des Unionsrechts
bei der Vergabe von Subventionen in den Mitgliedstaaten.
Vorbereitet wurde die Folge mit einem Buch aus der Unirep-Reihe
unserer Sponsors C. F. Müller. Dieses und weitere Bücher...
Über diesen Podcast
Jura ist trocken? Völliger Unsinn, finde ich. Ob Mord und Totschlag
oder Nachbarschaftsstreit, gemeinsam werden wir nicht nur die
Theorie erlernen, sondern uns auch die interessantesten Fälle der
letzten Jahre angucken. Alles für ein top Examen!
Kommentare (0)