Podcaster
Episoden

10 Minuten
Das 1. Börsenhalbjahr war kein leichtes. Größtenteils mussten
beispiellose Kursverluste hingenommen werden und der S&P 500
verzeichnete das schwächste Halbjahr überhaupt. Doch wie geht es
weiter? Wo liegt das größte Aufholpotenzial? Und schaffen die...

12 Minuten
Hey Boss, ich brauch mehr Geld!“, so sang es im Winter 1973/74
Gunter Gabriel und so titelte es auch der ES. Die wachsende
Inflation macht sich mittlerweile überall bemerkbar – ob beim
einkaufen, tanken oder beim heizen. Zuletzt ging die Inflationsra...

19 Minuten
Der Anfang Juni eingeführte Tankrabatt sollte die Wende an den
Zapfsäulen bringen. Doch bei den Verbrauchern kommt die
Steuerentlastung kaum an. Damit rücken alternative Energiequellen,
wie Biokraftstoffe, einmal mehr in den Fokus. Der ES bespricht i...

17 Minuten
Was man über Fonds wissen muss Text: Die Direktanlage Aktie hat in
den vergangenen Jahren einen wahren Boom erlebt. Aber auch
Aktienfonds erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch was ist
der Unterschied zu einem ETF und kann ein Fonds pleite ge...

15 Minuten
Mr. Spex startete als reiner Online-Händler für Brillen und ist
mittlerweile auch im stationären Handel mit eigenen Stores
vertreten. Im vergangenen Jahr wagte das Unternehmen dann auch den
Gang an die Börse. Wie sich das Geschäft in der Pandemie ent...
Über diesen Podcast
Der Anleger Podcast möchte dabei helfen, möglichst viel an der
Börse richtig zu machen. Dazu diskutieren die Herausgeberin und
Redakteurinnen des wöchentlichen Anlegermagazins Effecten-Spiegel
regelmäßig über aktuelle Themen rund um die Börse, Aktien und
Geldanlage. Gewohnt prägnant und immer unabhängig beleuchtet der
Podcast Nachrichten, Trends und Entwicklungen an den globalen
Märkten. Denn nur, wer besser informiert ist, weiß, wie man Bullen
reitet und Bären bändigt.
Kommentare (1)