
Podcaster
Episoden

01.03.2023
32 Minuten
Fachkräfte im Maschinen- und Anlagenbau werden händeringend
gesucht. Auch vor diesem Hintergrund wird es immer wichtiger, mehr
Frauen für technische Berufe zu gewinnen. Darüber hinaus eröffnet
die Erhöhung des Frauenanteils neue, innovative Potenzial...

30 Minuten
Von "Plug-&-Play" ist die Intralogistik noch weit
entfernt, wenn es um die einfache Vernetzung unterschiedlicher
Geräte und Systeme verschiedener Hersteller geht. Einen ersten und
wichtigen Ansatz gibt es mit der Kommunikationsschnittstelle VDA
5050...

38 Minuten
Obstkörbe und Tischkicker reichen ganz sicher nicht mehr aus, um
junge Talente für eine Ausbildung oder eine erste Anstellung in
einem Unternehmen zu gewinnen. Denn die sogenannte Generation-Z ist
weder auf der Suche nach Statussymbolen, noch geht es...

04.01.2023
27 Minuten
Die Anforderungen an die Softwaresysteme in der Produktion haben
sich in den vergangenen Jahren immer mehr erhöht. Heute müssen
Maschinen- und Anlagenbauer in ihrer Produktion eine effiziente und
effektive Durchführung der Fertigungsvorgänge gewährle...

26.10.2022
28 Minuten
Der Produktionsprozess muss auch im Maschinen- und Anlagenbau immer
weiter digitalisiert werden. Oft fehlen dazu aber wesentliche
Daten. Und die Zeit drängt. Mit welchen Herausforderungen sind
Maschinen- und Anlagenbauer bei der Supply Chain IT konfr...
Über diesen Podcast
In unserem Podcast geht es um verschiedene Themen mit Relevanz für
den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland und Europa. Die
Trendthemen beleuchten Chancen und Risiken für den Maschinenbau und
zeigen die Herausforderungen für die Branche auf. Dazu sprechen wir
mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Wissenschaft und
Unternehmen. Die Gäste geben einen Einblick in praxisnahe
Anwendungsfälle und beleuchten die Möglichkeiten der Umsetzung
wichtiger Themen in Unternehmen.
Kommentare (0)