
Podcaster
Episoden

Nachdem ich in den vergangen Episoden einen vor allem sozialwissenschaftlichen und soziologischen Blick einnehmen konnte, freue ich mich, dass ich in dieser Folge den Schritt in die Naturwissenschaften gehen konnte. Gemeinsam mit Bastian Greshake bin...

Nachdem ich in den letzten Episoden vor allem Menschen zu Gast hatte, die aus dem weiten Betätigungs- und Wissenschaftsfeld der Bildungs- und Erziehungs und Sozialwissenschaften kamen, konnte ich in dieser Ausgabe mit jemandem sprechen der in der Kri...

Berufsbildung und Teilhabe am Gemeinwesen für behinderte Menschen, mit Stefan Thesing (Explorism004)
19.04.2012
Eigentlich wollte ich das Thema Bildung (im seinem weitesten Sinne) ein wenig verlassen und mich auch mal anderen Wissenschaftsbereichen zuwenden. Stattdessen ist mir jedoch der Zufall in Form von Twitter und in Person von Stefan Thesing (Blog, Twitt...

Gestern hatte ich das Glück ein weiteres Interview im Bildungsumfeld führen zu können. Zu Gast war ich bei Björn Kiehne, Erziehungswissenschaftler und Erwachsenenpädagoge sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berliner Zentrum für Hochschullehre (BZ...

In der zweiten Episode dieses kleinen Podcastexperiments hatte ich das Vergnügen mit Sandra Hofhues über ihren wissenschaftlichen Werdegang und ihre berufliche Tätigkeit an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg zu sprechen. Sandra wissen...
Über diesen Podcast
Dieser Podcast widmet sich den Menschen in der Wissenschaft, jenen
die ergründen wollen was die Welt Im Innersten zusammenhält. Ich
unterhalte mich mit Forschern. Dabei geht es mir aber nicht um jene
verdienten Eminenzen, die über viele Jahre der Forschungs- und
Lehrtätigkeit bereits ihr wissenschaftliches Renommee gefestigt
haben, sondern um eben jene, die am Anfang ihrer Arbeit stehen und
jene die gänzlich frisch in der Wissenschaftswelt sind und sich
ihre wissenschaftlichen Meriten erst verdienen müssen – der
wissenschaftliche Nachwuchs, die jungen Wilden im
Forschungsbetrieb, jene "in Progress".
Kommentare (0)