Podcaster
Episoden

30.04.2022
8 Stunden 56 Minuten
Für die Besprechung von ARRIVAL/DIE GESCHICHTE DEINES LEBENS haben
wir uns wieder jmd. kompetenten eingeladen. Die gute Becka ist
Linguistin und hilft uns Jörgs Magengeräusche in Heptapod A zu
verwandeln. Neben der Begeisterung für Mupfeln und Babypo...

13.03.2022
6 Stunden 5 Minuten
Simmons schreibt zum Glück schneller, als George R.R. Martin. Auf
dieses fulminante Finale hätte ich nicht ewig warten mögen, ohne
Gewissheit, daß es jemals kommt. Ich gestehe, ich hatte am Ende des
letzten Buches Angst davor, wie er die Gesichte zu...

1 Stunde 53 Minuten
"Wo immer ihr hingeht, da seid ihr dann." Mehr muss man nicht
sagen. Außer vllt: "Bigbooté! Es heißt Bigbooté!" Deshalb rutschen
wir zwischendurch auch mal zu Highlander. Aber man hat auch nur
einmal die Möglichkeit den Jörg zu entjungfern.

31.12.2021
29 Minuten
Mal sehen, was sich heute hinter dem Tuerchen versteckt. Trotz
Pandemie wuenschen wir euch wunderschoene Feiertage Kommt gut und
gesund ins neue Jahr.

24.12.2021
23 Minuten
Mal sehen, was sich heute hinter dem Tuerchen versteckt. Trotz
Pandemie wuenschen wir euch wunderschoene Feiertage
Über diesen Podcast
Die Geschichte der SciFi beginnt schon deutlich vor Serien wie Star
Trek Bereits im 19.Jahrhundert schufen Autoren, wie unser
Namensgeber Jules Vernes, Klassiker der SciFi. Und auch Autoren wie
Edgar Rice Burroughs, der Schöpfer von Tarzan, schrieb, wie viele
es nicht wussten, SciFi Seine und andere Werke der Vergangenheit
beeinflussten viele Serien, Romane, sowie Filme bis in die Neuzeit,
ohne jedoch selber einem größeren Publikum bekannt zu sein. Dies
wollen wir ändern. Wir wollen uns hin und her auf dem Zeitstrahl
der SciFi bewegen und alte, wie neue Klassiker besprechen.
Erkunden, worauf sie Bezug nehmen,was sie nach ihrer Zeit
beeinflusst haben und wie sie die Zeit ihrer Schöpfung
wiederspiegeln. Sind ihre Aussagen auf die heutige Zeit
übertragbar, oder gewinnen sie sogar eine völlig neue Bedeutung?
Wir werden dies in Zukunft mit Euch ergründen indem wir jeden Monat
einzelne Werke auf diese Art betrachten. Einzelne der großen
Schöpfer werden natürlich auch mal Spezialfolgen erhalten. Genau,
wie die Subgenres der SciFi und nie verwirklichte, aber legendäre
Projekte. Auch werden wir uns für spezielle Themen fachkundige
Gäste einladen. Solltet Ihr also einen speziellen Themenwunsch
haben, oder glaubt bei einem Thema die Folge bereichern zu können,
meldet Euch bei uns.
Kommentare (0)