Thomas Foster Musikproduktion Podcast

Thomas Foster Musikproduktion Podcast

Thomas Foster Musikproduktion

Episoden

Die besten KI-Tools für Musikproduktion: So klingt die Zukunft!
14.02.2025
1 Stunde 3 Minuten
Künstliche Intelligenz erobert die Musikproduktion! In dieser Podcast-Folge stelle ich die besten KI-Tools für Sounddesign, Recording und Gesang vor und zeige, wie sie deinen kreativen Workflow verändern können. Ein großes Dankeschön an Klaus u...
SUNU vs. UDIO: Der ultimative KI-Musikshowdown in 7 Genres
04.02.2025
34 Minuten
Suno oder Udio – welche KI liefert die besseren Tracks? In diesem Podcast stelle ich die beiden Plattformen in sieben Genres auf die Probe: House, Techno, Pop, Hip-Hop, Jazz, Rock und Ambient. Mit identischen Textprompts habe ich für jedes Genr...
Künstliche Intelligenz ändert alles!
13.01.2025
28 Minuten
In dieser Podcast-Folge spreche ich gemeinsam mit Amber (ChatGPT) über die rasante Entwicklung neuer KI-Tools im Jahr 2024 und wie sie die Arbeit von Musikproduzenten radikal verändern. Egal ob Sprachsynthese, automatisierte Mix- und Mastering-...
Philipp Schwär: Ein Blick hinter die Kulissen der Musikproduktion (Teil 2)
22.12.2024
36 Minuten
In der zweiten Folge unseres Podcasts tauchen wir noch tiefer in die Welt von Philipp Schwär ein – einem der erfolgreichsten deutschen Produzenten, der mit Stars wie Mark Forster, LEA und Revolverheld gearbeitet hat. Philipp verrät:️ Seine...
Vom Mainstream bis Indie: Philipp Schwär über seine Arbeit mit Deutschlands Musikstars
10.12.2024
30 Minuten
Wer hat schon eine goldene Schallplatte an der Wand hängen? Mein heutiger Gast, Philipp Schwär, gehört zu den Ausnahmetalenten der Musikszene und hat genau das geschafft. Als Produzent und Songwriter aus Hamburg hat er mehrfach mit Gold ausgeze...

Tipp der Redaktion

Im Podcast "Thomas Foster Musikproduktion" lernen Einsteiger und Fortgeschrittene, wie sie ihre eigene Musik produzieren. In der aktuellen Episode des NAPS Podcasts gibt der Produzent außerdem heiße Tipps, wie Podcaster missglückte Audioaufnahmen bearbeiten können. Jetzt reinhören!

Alle Tipps der Redaktion

Über diesen Podcast

Du hast den Wunsch als Hobby oder Beruf Musikproduzent zu werden, hast aber noch keine Ahnung von diesem Thema, oder du hast dich bereits mit diesem Thema beschäftigt aber möchtest dein Wissen etwas vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Podcast widmen wir uns dem Thema Musikproduktion und geben einen Einblick in diese wirklich spannende Welt und alles was man wissen sollte um so richtig loszulegen. Thomas Foster ist Musikproduzent aus Salzburg und hat zusammen mit seinem Partner Peter Kent Musik für die größten Radio- und TV-Stationen auf der ganzen Welt produziert. Täglich hört man seine Musik auf Stationen in Moskau, Berlin und New York. Sein YouTube Channel “Thomas Foster Musikproduktion” wird jedes Monat von 100.000 Menschen angeklickt.

Kommentare (2)

Lade Inhalte...
isophase
Alexander : vor 2 Jahren
Mir gefällt der Podcast vom Thomas gut, natürlich ist der effektive Inhalt pro Folge überschaubar, dafür nebenbei (meist beim Joggen) leicht nachvollziehbar. Ich finde auch den Moderator sehr sympathisch und die Auswahl der Interviewgäste absolut gelungen. Nach mittlerweile rund 60 gehörten Folgen konnte ich für meinen eigenen Podcast doch einiges mitnehmen. Bemerkenswert ist die Tonqualität, sie ist für meine eigene Show der Maßstab, ich kenne keinen besser klingenden Podcast. Anregung für eine neue Folge: Herr Foster könnte die in seinem Channelstrip verwendeten Plugins inkl. Reihenfolge und Einstellungen offenbaren...
Gast
TekknoWizzard (Gast) : vor 5 Jahren
Naja, Herr Foster mag ja schon was geleistet haben - einen sinnvollen, informativen Podcast bekommt er aber nicht zustande. Nur sehr oberflächliche, dünne Infos, viel Palaver und lästiger Eigenwerbung... Ein Weghörer...

Abonnenten

15
15
:
: