Update Erde: Neuer Wissenspodcast zur Klimakrise

Podcaster
Episoden

Von Queen zu Queen: Stina schreibt genau wie ich Kochbücher, backt die genialsten veganen Leckereien und ist auch auf Social Media und vor der TV Kamera großartig und bereichernd. Wir sprechen über unseren Weg vegane Küche zum Beruf zu machen, unsere...

In Hamburg trifft Sophia Anna Zimt, die viel und gut und gerne über Sexualität spricht. Das ist super, denn noch immer sind viele Themen in unserer Gesellschaft Tabu-behaftet. Anna ist nicht nur die eine Hälfte des Podcast-Duos "Schnapsidee" sondern...

17 Stunden 11 Minuten
In dieser Episode spreche ich über ein sehr ernstes Thema: Sexualisierte Gewalt und meine eigene Erfahrung damit. Die Folge enthält Teile des Talks, den ich im Frühjahr 2018 auf der re:publica Konferenz in Berlin zusammen mit Theresa Lachner (Lvstpri...

Oft fragen mich Hörer*innen und Leser*innen wie ich es geschafft habe Kochen zu einem Beruf zu machen.
In dieser Folge erzähle ich ein bisschen von meinem eigenen Weg, wie ich am Herd gelandet bin und wie ich es geschafft habe daraus einen Beruf zu...

Chef owner and author Trine Hahnemann has written 19 cookbooks and leads her own catering company and restaurant/ cooking school in the danish capital and food metropolis Copenhagen. But Trine also has strong political opinions: For choleric behaviou...
Über diesen Podcast
Die vegane Köchin/ Autorin Sophia Hoffmann spricht mit tollen
Frauen über Kulinarik, Karriere und Nachhaltigkeitsthemen.
Basierend auf ihrem 2016 erschienenen gleichnamigen Kochbuch (
Vegan Queens, Edel Books), das speziell Frauen aus der Gastronomie
porträtiert, öffnet Sophia ihre Welt noch ein Stückchen weiter und
stellt Unternehmerinnen vor, die sich engagieren, etwas schaffen
und andere damit inspirieren. Es geht genauso um Scheitern, Ängste
und Burnout wie um Lieblingsessen, kulinarische
Kindheitserinnerungen und Visionen. Denn das alles gehört dazu.
Allen gemeinsam ist der Mut und die kreative Kraft etwas Eigenes zu
schaffen, sei es ein Restaurant, ein Magazin, ein Modelabel oder
eine nachhaltige Unternehmensberatung. Die Hörer erwarten spannende
Küchengeschichten jenseits eingestaubter Rollenklischees. Es geht
um Food Art, Unternehmerinnentum, Reiseabenteuer,
Kindheitserinnerungen, Nachhaltigkeit, Lieblingsgerichte, Karriere
und Kind, Perspektiven, Foodtrends und auch mal darum was
eigentlich wichtig ist im Leben. Sophia trifft in jeder Folge eine
spannende Frau in entspannter Atmosphäre zum Gespräch. Journalistin
Mary Scherpe (Stil in Berlin) erklärt warum sie den Feminist Food
Club gegründet hat, Bloggerin Daria Alizadeh (dariadaria) verrät
warum sie ihre Finger nicht von veganen Donuts lassen kann, Köchin
Rike Schindler spricht Klartext über die klassische deutsche
Kochausbildung und erzählt von ihren Food-Abenteuern in Indien und
Bäckerin Laura Villanueva (Tausendsuend) beschreibt ihren Spagat
als Unternehmerin und Vierfach-Mama. Viel Vergnügen beim Hören,
eure Vegan Queens Redaktion
Kommentare (0)