Das Kalenderblatt

Das Kalenderblatt

Episoden

25.09.1852: Herr "Alex" setzt sich zur Ruhe
4 Minuten
Vom Tellerwäscher zum Millionär - oder vom Sohn eines armen Münsteraner Regierungsboten zum weltberühmten Zauberer. Letzteres schafft "Herr Alexander". Er verwirklicht seinen Traum, bespielt Bühnen auf allen Kontinenten, wird gefeiert und bestens bez...
22.09.1869: Richard Wagners Oper "Das Rheingold" uraufgeführt
3 Minuten
Der Vorabend zum Bühnenfestspiel für drei Tage, uraufgeführt in München, folgenreich, weil drei Rheintöchter einen Zwerg zum Deppen machen.
21.09.1983: Weltweit erstes Handy zugelassen
4 Minuten
Fast kiloschwer und ein wuchtiger Knochen: So kommt das erste Mobiltelefon daher. Das Motorola DynaTac 8000X ist unhandlich und teuer, aber es verspricht Erreichbarkeit allüberall, also wird es für viele - reiche - Menschen schnell zum dauernden Begl...
20.09.1859: George B. Simpson erhält Patent auf Elektroherd
4 Minuten
Mit der Erfindung des Elektroherdes begann 1859 eine Revolution der Kochkultur. Damit war aber eine Frage nicht geklärt: Wer gehört eigentlich hinter den Herd? Mutti? Oder ist Kochen nicht doch eher reine Männersache... Es dauerte einige Jahrzehnte,...
19.09.1960: Chubby Checkers "The Twist" erreicht Platz 1
4 Minuten
Wo der eine mit seiner wilden und ungehaltenen Musik aneckt, stürmt der andere mit just dieser Musik die Charts. So jedenfalls macht es Chubby Checker. Seine Version von "The Twist" kommt nicht zuletzt deshalb besser an als die von Hank Ballard, weil...

Über diesen Podcast

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: