Episoden

#27: Rapitition | Alignment | Impromusik
32 Minuten
Die neue Folge von #ShiftHappens ist eine einzige große Überraschung: erst für Miriam, dann für Léa und schließlich für ihr begeistertes Live-Publikum beim diesjährigen Ada Lovelace Festival in Berlin. Es geht um die Kraft der Wiederholung bei der Wa...
#26: Breathwork | Streaming-Kunst und KI | Drohnen-Feuerwerk
34 Minuten
Miriam und Léa lernen die Kunst der holotropen Atmung kennen, die manchmal aufwühlend, manchmal entspannend sein kann, in jedem Fall aber ein neues Körpergefühl vermittelt. Die beiden diskutieren außerdem die erste Folge der neuen Black-Mirror-Staffe...
Shift Happens #25: Barbie | Ada Lovelace Festival | Ghostwriterbeats
38 Minuten
Shift Happens ist zurück aus der Sommerpause und widmet sich gleich dem wohl größten popkulturellen Shift dieses Sommers: dem Hype um Barbie, ausgelöst durch Greta Gerwigs gleichnamigen Film. So sprechen Miriam und Léa über ihr bisheriges Verhältnis...
#24: BookTok | Supreme Court-Kontroverse | Baby-Talk der Delfine
23 Minuten
Miriam und Léa entdecken die ungewöhnliche Geschichte hinter dem späten Erfolg von Taylor Jenkins Reids Roman "Die sieben Männer der Evelyn Hugo": BookTok, eine lesebegeisterte TikTok-Community, spielte dabei eine große Rolle. Außerdem diskutieren di...
#23: Zukunftsoffensive mit Michael Brigl | Code Interpreter | ada-Jubiläum
32 Minuten
Miriam und Léa sprechen mit Michael Brigl, Chef für Zentraleuropa der Boston Consulting Group, über BCGs "Zukunftsoffensive": Es geht um Deutschlands Stellung in der (digitalen) Welt und um eine strategische Neuorientierung für mehr Innovation in deu...

Über diesen Podcast

Jede Woche beleuchten Miriam Meckel und Léa Steinacker die unsichtbaren Kräfte, die „Shifts” bewirken, also Veränderungen, die uns prägen: von kleinen Perspektivwechseln bis hin zu tektonischen Umwälzungen in der Welt der Technik, Politik und Wirtschaft. Dabei nehmen sie uns mit in ihren Arbeitsalltag zwischen Uni-Vorlesungen, ada-Zoom-Calls und Gesprächen mit Wissenschafts- und Wirtschaftsgrößen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: