
Podcaster
Episoden

07.03.2019
14 Minuten
Das FKIE hat ein Tool gegen Fake News entwickelt. Wie genau enttarnt des diese wirklich? Wie wird es eingesetzt? Wird es die Welt zukünftig vor Fake News bewahren?Interview: Dipl-Inf. Albert Pritzkau

08.02.2019
12 Minuten
Wörter aus der Fake-News-Welt halten ihren Einzug in die deutsche Sprache. Doch wie beeinflussen die neuen Wörter und ihr Gebrauch unsere Wahrnehmung? Und wie sehr ist die deutsche Sprache betroffen? Mit welchen Kreationen müssen wir noch rechnen?Int...

16.01.2019
17 Minuten
Deep Fakes sollen dieses Jahr ihren großen Durchbruch haben. Müssen wir uns jetzt alle fürchten? Was genau sind Deep Fakes eigentlich? Und wie können wir uns darauf vorbereiten?Interview: Julian Wörmann (Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für s...

19.12.2018
21 Minuten
Politische Propaganda oder Spaltung durch Falschnachrichten hat eine lange Geschichte. Wie aktuell ist sie derzeit immer noch und in welchen Ländern? Wie gefährlich ist sie für die Demokratie? Und wie können wir uns dagegen schützen?Interview: Tanja...

04.12.2018
21 Minuten
Frankreich hat zwei neue Gesetze für die Onlinewelt. Wie schlimm sind sie wirklich? Welche Gemeinsamkeiten gibt es zum NetzDG? Sind die Kritikpunkte gerechtfertigt, ist Pressefreiheit immer mehr in Gefahr? Interview: Prof.Dr. Rolf Schwartmann (TH Köl...
Über diesen Podcast
Interviews: Aktuelle Themen aus der Medienlandschaft im Gespräch
mit Experten. Schwerpunkt Fake News: Analyse und Konsequenzen.
Kommentare (0)