Podcaster
Episoden

12.05.2022
31 Minuten
Irgendwann kriegen gefühlt alle im Bekanntenkreis Kinder. Wer keine
hat, ist die Ausnahme. Wie lebt sich ein kinderfreies Leben in
einer Gesellschaft, in der Kinder zu haben immer noch als Norm
gilt?Begegnungen einer Mutter mit kinderfreien Paaren. D...

33 Minuten
Weder Arzt noch Apothekerin kennen Risiken und Nebenwirkungen. Bei
Medikamententests geht es genau darum, diese herrauszufinden. Wieso
macht jemand mit bei solchen Studien? Und wie geht das genau? Input
Redaktor Samuel Emch beleuchtet den Prozess, wo...

28.04.2022
34 Minuten
Ohne Ankündigung und ohne Erklärung aus einer Beziehung
verschwinden. Warum zur Hölle macht man das, hat sich
«Input»-Redaktor Matthias von Wartburg gefragt und für diesen
Podcast Ghosterinnen und Ghoster getroffen. Er stellt ihnen all die
Fragen, di...

32 Minuten
Skier, schrottige Trottinetts, Sofas – es sind Berge von Abfall,
die tagtäglich auf der Entsorgungsstelle abgeliefert werden.
Mittendrin Input-Redaktorin Beatrice Gmünder. Sie packt an und
fragt sich gemeinsam mit Satiriker Renato Kaiser, was unser
E...

42 Minuten
Chaotische Menschen werden häufig mit strengem Blick bestraft. Doch
Chaos ist überlebenswichtig, sagt Paolo Bianchi, der an der
Kunsthochschule in Zürich angewandtes Querdenken lehrt. Mit
logischem Ordnungsdenken komme die Gesellschaft an ihre
Grenze...
Über diesen Podcast
«Input» ist der Hintergrundpodcast, der sich Zeit fürs Leben nimmt.
Wir vertiefen, was euch in eurem Alltag bewegt und berührt - sei es
im Job, in der Partnerschaft oder im Freundeskreis. Diskutiert mit:
input@srf3.ch
Kommentare (0)