'Call me Günther'-Podcast sucht die Verbrecher

Podcaster
Episoden

08.07.2020
27 Minuten
In dieser Folge lernen wir, wie man sich an einen Unbekannten wendet, Hilfe anbietet, jemanden zum Warten auffordert, nach Vor- und Zunamen, Adresse, Telefonnummer oder Herkunftsort fragt.

16.02.2017
29 Minuten
In dieser letzten Folge des Kurses werden alle Passivformen wiederholt und Sie sollen lernen, in englischer Sprache einen technischen Vorgang zu beschreiben.

15.02.2017
29 Minuten
Eine Wunschvorstellung und eine Enttäuschung ausdrücken, Möglichkeiten zur Wahl stellen, etwas begründen, etwas in Aussicht stellen und einen Lebenslauf verfassen können - darum geht es in dieser Folge.

14.02.2017
28 Minuten
Lerninhalte dieser Folge sind unter anderem: eine Verzögerung ausdrücken und begründen, sich wegen einer Verspätung entschuldigen, einen Vorschlag machen, Bewunderung äußern, Anweisungen geben, Zuversicht äußern.

13.02.2017
29 Minuten
Lerninhalte dieser Folge sind u.a.: jemanden aufmuntern, Bedauern äußern, einen Vorgang beschreiben (auch schriftlich), Rückfragen stellen.
Über diesen Podcast
"What's your name? Are you German?" Mit einfachen Fragen und
Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in
die englische Sprache ein. In 51 Lektionen werden die wichtigsten
Grammatikstrukturen und der Grundwortschatz vermittelt.
Abonnenten

58135

Goldiwil (Thun)
Kommentare (0)