Podcaster
Episoden

05.07.2022
2 Minuten
Fans von Harry Potter und anderen Fantasyfilmen könnten es kennen,
Gamer und auch alle, die gerne Heavy Metal hören: die Manticora.
Was genau hat es mit dem Wesen auf sich?

04.07.2022
3 Minuten
Heute vor 10 Jahren wurde am europäischen Kernforschungszentrum
Cern in Genf die Entdeckung des Higgs-Teilchens verkündet. Die
Forscherinnen und Forscher jubelten, die Medien sprachen gerne auch
vom «Gottes-Teilchen». Was hat es damit auf sich?

01.07.2022
3 Minuten
Schauen Sie nicht so kariert. Tragen Sie Karos! Wie kam der Mensch
auf die Idee, karierte Stoffe herzustellen?

30.06.2022
3 Minuten
«Eile mit Weile» ist hierzulande eines der bekanntesten und
beliebtesten Brettspiele – mit ihm haben wir als Kinder gelernt,
Spielregeln einzuhalten (und Wutausbrüche zu zügeln). Tatsächlich
ist «Eile mit Weile» aber kein Spiel aus der Schweiz: Sein...

29.06.2022
3 Minuten
Das Beste an heissen Sommertagen ist ein kaltes Eis. Allerdings
kann das Glace-Schlecken Hirnfrost auslösen. Was das ist?
Über diesen Podcast
«100 Sekunden Wissen» ist eine kleine, hochdosierte Ration Wissen
für den Tag und die Tage danach. Am Anfang steht ein Stichwort,
eine Redewendung, ein Begriff; am Ende steht ein Erkenntnisgewinn –
pointiert und witzig formuliert, in einer Minute und 40 Sekunden.
Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine
Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi
Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah
Herwig, Anna Jungen, Ellinor Landmann, Monika Schärer, Susanne
Schmugge, Bernard Senn, Michael Sennhauser, Dagmar Walser, Raphael
Zehnder Redaktionsassistenz: Nicole Schürmann
Kontakt: info@srf2kultur.ch
Kommentare (0)