vor 1 Tag

Podcaster
Episoden

27.09.2023
2 Minuten
Abschied tut weh. Und Trennungen oder Scheidungen sind manchmal
richtig hässlich. "Rosenkrieg" ist das Wort dafür. Und was ist das
eigentliche Gegenteil von "Rosenkrieg"? Das Wort dafür ist
Neudeutsch: "Conscious uncoupling".

26.09.2023
3 Minuten
Es gibt Veranstaltungen, da heisst es auf der Einladung, «Flinta
only» - die Veranstaltung ist also nur offen für Flinta-Personen.
Wer ist damit gemeint?

25.09.2023
3 Minuten
Auch wenn «katholisch» wörtlich «allumfassend» heisst, gibt es
nicht nur die eine katholische Kirche. Neben der grössten, nämlich
der römisch-katholischen, gibt es etwa in der Schweiz die
christkatholische. Warum es sinnvoll ist, römisch-katholisch u...

22.09.2023
3 Minuten
Traditionelle jüdische Gemeinden in der Schweiz schrumpfen. Das hat
unter anderem damit zu tun, dass über die Hälfte der jüdischen
Männer eine nicht jüdische Partnerin heiratet. Die Kinder aus
diesen Ehen sind dann «nur vaterjüdisch» - und das kann P...

21.09.2023
2 Minuten
Sie sind wieder unterwegs: Menschen, die in Wäldern nach Pilzen
suchen. Einige suchen Pilze, die die Psyche beeinflussen. Auch ein
etwas speziell klingender Zustand ist damit möglich, der sogenannte
«Ego-Tod» – ein Begriff, den man manchmal auch im Z...
Über diesen Podcast
«100 Sekunden Wissen» ist eine kleine, hochdosierte Ration Wissen
für den Tag und die Tage danach. Am Anfang steht ein Stichwort,
eine Redewendung, ein Begriff; am Ende steht ein Erkenntnisgewinn –
pointiert und witzig formuliert, in einer Minute und 40 Sekunden.
Leitung: Barbara Gysi Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine
Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi
Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah
Herwig, Anna Jungen, Ellinor Landmann, Susanne Schmugge,
Bernard Senn, Michael Sennhauser, Dagmar Walser, Raphael Zehnder
Redaktionsassistenz: Esther Buser Kontakt: info@srf2kultur.ch
Kommentare (0)