
Podcaster
Episoden

27.01.2025
1 Stunde 21 Minuten
Die Bundestagswahl steht an und wiedervereint sprechen Jakob und
Bruno über ein kompliziertes, relativ junges und
hochphilosophisches Gefühl - das Ressentiment. Im deutschen ein
Lehnwort aus dem Französischen, für das es keine wirklich
adäqua...

23.12.2024
1 Stunde 16 Minuten
In Begleitung eines weiteren Gastes begibt sich Bruno auf eine
literarische Exkursion, während Jakob in Elternzeit ist.
Gemeinsam erkundet er mit einem Pfadfinder geistiger Hochebenen
das mysteriöse Terrain des Zauberbergs, dem Jahrhundertroman...

07.11.2024
1 Stunde 17 Minuten
Mit einem altbekannten neuen Gast widmen wir uns der
kulturärchaologischen Untersuchung eines Leitfossils der
klassischen Moderne: dem Flaneur (sein andersgeschlechtliches
Pendant, die Passante, ist eine eigene Folge wert). Seit der
Entstehun...

24.09.2024
1 Stunde 7 Minuten
Erstmals in voller Länge online!
Wir beschäftigen uns mit Grundfragen der Ästhetik anhand des
notorisch gering geschätzten Kitsches. Was ist guter Geschmack,
was ist schlechter Geschmack? Wir klären diese jahrtausendealte
Streitfrage ein fü...

17.08.2024
1 Stunde 3 Minuten
Glück ist das, was einfach so passiert und das man gut findet.
Pech hingegen ist etwas, das ebenso kontingent eintritt, das wir
aber doof (bis sehr beschissen) finden. Zwei wichtige Pole in
jedem menschlichen Leben also: Glück und Pech. Die Sum...
Über diesen Podcast
Philosophie, Anthropologie und Kulturkritik in dialogischen Essays,
ideengeschichtlicher Comedy, historischen Hörspielen, literarischem
Schweifen und seriösen Wahrheiten. Auch im Blog unter
lachenundweinen.org
Kommentare (0)