Episoden

Hören – Aufgabentyp 3 – Bodenversiegelung und Stadtklima
07.07.2025
6 Minuten
AUFGABE Zusammenfassung: Bodenversiegelung beschreibt den Prozess, bei dem natürliche Flächen durch Asphalt, Beton oder Pflaster ersetzt werden. Ein zentraler Effekt ist, dass versiegelte Flächen weniger Regenwasser aufnehmen, wodurch d...
Hören – Aufgabentyp 3 – Klimawandel und Kipppunkte im Erdsystem
07.07.2025
6 Minuten
AUFGABE Zusammenfassung: Kipppunkte im Klimasystem sind reversible Prozesse, die sich meist langsam über Jahrhunderte entwickeln. Ein Beispiel für einen Kipppunkt ist das Abschmelzen des grönländischen Eisschildes, das bei einer Erwärmu...
Hören – Aufgabentyp 3 – Soziale Medien und Aufmerksamkeitsökonomie
07.07.2025
5 Minuten
AUFGABE Zusammenfassung: Plattformen bauen ihr Geschäftsmodell auf möglichst langer Verweildauer der Nutzer auf. Aufmerksamkeit lässt sich direkt in Werbeeinnahmen umwandeln. Algorithmen ordnen Beiträge nach sachlicher Genauigkeit, dami...
Hören – Aufgabentyp 2 – Ernährung und Klimaschutz
12.06.2025
6 Minuten
AUFGABE Dr. Felix Henning – Forderung: ________ – Argument: ________Sandra Reuter – Forderung: ________ – Argument: ________ . . . . . . . . LÖSUNG Hier sehen Sie mögliche Lösungen. Sie müssen nur eine Lösung nennen. Dr. Feli...
Hören – Aufgabentyp 2 – Kostenfreier ÖPNV
11.06.2025
6 Minuten
AUFGABE Prof Dr. Mara Vogel – Forderung: ________ – Argument: ________ Patrick Albrecht – Forderung: ________ – Argument: ________ . . . . . . . . LÖSUNG Hier sehen Sie mögliche Lösungen. Sie müssen nur eine Lösung n...

Über diesen Podcast

Dieser Podcast ist dein ultimativer Begleiter bei der Vorbereitung auf den Prüfungsteil Hören des digitalen TestDaF.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: