
Podcaster
Episoden

25.03.2025
32 Minuten
In dieser Folge sprechen wir über eine der spannendsten und
prägendsten Phasen im Leben eines Kindes: die ersten 1000 Tage –
von der Zeit im Mutterleib bis etwa zum dritten Lebensjahr. Was
beeinflusst, welche Lebensmittel Kinder später mögen? W...

23.07.2024
41 Minuten
In dieser erstmal letzten Folge unseres Podcasts tauchen wir in
die Welt der praktischen Ernährungsbildung in der Kita ein.
Ernährungsbildung ist mehr als nur Theorie – sie ist Teil des
täglichen Lebens in der Kita.
In dieser Episode beg...

16.07.2024
53 Minuten
Die vegetarische Kitaverpflegung wird immer relevanter, doch geht
das auch vegan? Warum sollten wir darüber sprechen und welche
Aspekte sollten beachtet werden?
Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Edith Gätjen,
Dozentin und...

09.07.2024
46 Minuten
Heute beschäftigen wir uns mit einem immer relevanter werdenden
Thema: der vegetarischen Verpflegung in Kitas.
Zu Gast haben wir Sonja Fahmy von der Deutschen Gesellschaft für
Ernährung e.V. sowie zwei Kita-Erzieherinnen, welche aus der...

18.06.2024
30 Minuten
Ich mag das nicht. Das schmeckt mir nicht. Wer kennt diese
Sprüche am Essenstisch nicht?
Wir beleuchten in dieser Folge zusammen mit der Bestsellerautorin
und Wissenschaftsjournalistin Nicola Schmidt das Thema
Essverhalten von Kindern. ...
Über diesen Podcast
Kitaverpflegung - ein komplexes, aber wichtiges Thema. Von der
Frage: was soll gegessen werden, wer ist für die Speisenauswahl
zuständig, was gehört in die Brotdose? – ja und noch vieles
mehr, behandeln wir in diesem Podcast. Wir, das sind Hannah
Schöneberg und Nastazja Kruszewski. Der Podcast wurde im Rahmen
eines IN FORM-Projektes konzipiert und ist an der
Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung Thüringen angesiedelt. Zusammen,
oder auch mal allein, sprechen wir mit Expert*innen aus der
Kita-Praxis und -Theorie über unterschiedliche Themen der
Kitaverpflegung. Schön, dass du da bist – viel Spaß beim
Horchen!
Kommentare (0)