
Fernruf
Hörer aus aller Welt sprechen mit dem Kontrafunk. Ob Touristen oder Auswanderer - es geht um das Leben in der Fremde, die vielleicht zu einer neuen Heimat wird. Thematisiert werden die Gründe des Weggangs, berufliche und persönliche Perspektiven,...
Podcaster
Episoden


14.04.2025
48 Minuten
In dieser Ausgabe präsentieren wir einen Schwerpunkt Fernost. Der
Luxemburger Marco Wenzel, der lange in Deutschland gelebt und
gearbeitet hat, berichtet, wie er nach Thailand ausgewandert ist.
Wenzel kann vor allem vom Landleben erzählen, das er zus...

07.04.2025
48 Minuten
In dieser Ausgabe begeben wir uns mal wieder in ein Land hoch oben
im Norden: Norwegen. Das Land der Fischerei, der erfolgreichen
Biathleten und des Fischfangs. Ein Land, das technologisch und in
Sachen Digitalisierung auf dem neuesten Stand ist und...

31.03.2025
45 Minuten
Was tun, wenn man eigentlich schon ausgewandert ist, aber zu Hause
noch einige Familienmitglieder hat, um die man sich kümmern muss?
Evelyn und Uwe Göbel sind von Nürnberg nach Ungarn gezogen. Von
Beruf sind sie Sozialpädagogen, daher bringen sie ber...

24.03.2025
45 Minuten
Was erwartet denjenigen, der nach Israel auswandert? Ein Land, in
dem unglaublich viel in Bewegung ist: Lebensfreude, Schmerz,
Unsicherheit, Selbstbewusstsein und Religion. Wir begleiten in
dieser Ausgabe die Ansbacherin Elke Barak auf ihrem Weg nach...
Über diesen Podcast
Hörer aus aller Welt sprechen mit dem Kontrafunk. Ob Touristen oder
Auswanderer - es geht um das Leben in der Fremde, die vielleicht zu
einer neuen Heimat wird. Thematisiert werden die Gründe des
Weggangs, berufliche und persönliche Perspektiven, sowie konkrete
Schwierigkeiten bei der Niederlassung. Außerdem gibt es praktische
Tipps für mögliche Nachzügler. Denn sehr viele Menschen ziehen aus
den letzten Jahren und der heutigen Lage nur eine Konsequenz:
nichts wie weg.
Abonnenten

Vlotho
Kommentare (0)