
Podcaster
Episoden

07.07.2025
9 Minuten
Wie sieht sie eigentlich aus, die geheimnisvolle Welt der deutschen
Superreichen? Wer das wissen will, hat es nicht leicht. Es ist
schwer über Reichtum in Deutschland zu sprechen: Es fehlt an Daten,
die Interviewbereitschaft ist rar, und die Politik...

24.06.2025
18 Minuten
Künstliche Intelligenz (KI) wird häufig als körperlose, neutrale
Technologie dargestellt. Allerdings werden damit ihre tief
verwurzelten Verbindungen mit sozialen Ungleichheiten und negativen
Umweltauswirkungen verschleiert. KI ist eine extraktive In...

09.06.2025
18 Minuten
Die Krise des Planeten und die Krise der Arbeitswelt sind nicht
unabhängig voneinander. Wir haben uns in eine gigantische
Beschleunigung hineingearbeitet, die Wohlstand und die Idee der
Menschenrechte mit sich brachte, gleichzeitig jedoch den Planete...

26.05.2025
16 Minuten
Im Zuge der immer weiter voranschreitenden Globalisierung und
Digitalisierung haben sich die Mechanismen der
gesamtgesellschaftlichen Vertrauensbildung in den letzten
Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Vor dem Aufkommen des Internets
akzeptierten die...

12.05.2025
15 Minuten
Einsamkeit und Ressentiment sind eng verbundene gesellschaftliche
Phänomene, die sozialen Zusammenhalt und die Demokratie gefährden.
Einsamkeit führt zu Rückzug und Misstrauen. Ressentiment entsteht
aus Gefühlen der Ohnmacht und äußert sich in Schuld...
Über diesen Podcast
Mit der buch|essenz stellen wir Sachbücher von besonderer Bedeutung
für den gesellschaftlichen Diskurs, als Buchzusammenfassungen für
dich bereit. Du musst Sachbücher mit mehreren hundert oder gar
tausend Seiten nicht gänzlich lesen, um die Kernaussagen und
Argumente der Autoren zu verstehen – denn genau dies decken unsere
kompakten Buchessenzen ab. Mehr: www.fes.de/buch-essenz
Abonnenten

Hamburg

Marly
Kommentare (0)