
Podcaster
Episoden

04.03.2025
51 Minuten
Ich nehme euch mit in die Ausstellung „Frag nach! Digitale
interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier“ des
Deutschen Exilarchivs 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek in
Frankfurt am Main. Zusammen mit Dr. Sylvia Asmus, Leiteri...

07.02.2025
28 Minuten
Zusammen mit der Frankfurter Filmproduzentin,
Wissenschaftsjournalistin, Autorin und Biologin Dr. Ina Knobloch
reisen wir nach Costa Rica. Mit Ina spreche ich über biologische
Vielfalt, Naturschutz und ihr aktuelles Buch „Mein Costa Rica: 40
Jahre im...

22.11.2024
39 Minuten
Ich nehme euch mit auf die MS Wissenschaft. An Bord dieses
schwimmenden Science Centers spreche ich mit Lotse Luca Lüschen und
Besuchern über die diesjährige Tour. Die Ausstellungsexponate
drehen sich rund um das Thema "Freiheit" – das Motto des
Wiss...

21.10.2024
18 Minuten
Über das Projekt „Wahrheitskämpfer“ – „Gezeichnete Portraits
ermordeter und verfolgter Journalist*innen“ habe ich mit der
Initiatorin und Vereinsvorsitzenden Susanne Köhler gesprochen. Wir
erfahren von ihr, wie es zu diesem ganz besonderen Mahnmal de...

13.09.2024
49 Minuten
Ist die deutsch-französische Freundschaft in Gefahr? Mit Philippe
Menke, Professor an der Hochschule INSA (Institut national des
sciences appliquées) in Rennes (Frankreich) spreche ich darüber,
wie sich aktuell die deutsch-französische Beziehung gest...
Über diesen Podcast
Im Podcast WISSENschaffen dreht sich alles um
Wissenschaftskommunikation und andere spannende Themen. Ich möchte
Wissenschaft und Wissenswertes möglichst vielen zugänglich machen
und Wissenschaftler*innen die Möglichkeit geben, mit mir über ihre
aktuellen Forschungsthemen zu sprechen. Mein Ziel als Journalistin
und Bildungswissenschaftlerin ist es, eine Brücke zwischen
Wissenschaft, Forschende und Öffentlichkeit zu spannen und
Begeisterung für wissenschaftliche und andere wissenswerte Themen
zu wecken. Wissen schaffen – das ist meine Motivation für den
Podcast und die gleichnamige Radiosendung, die regelmäßig bei radio
x Frankfurt läuft. In diesem Sinne: Bleibt wissbegierig! Website:
https://wissenschaffen.at/ E-Mail; wissenschaffen@nadinezeidler.de
Kommentare (0)