Uni Jena international

Uni Jena international

Der Podcast rund um die wichtigsten Fragen internationaler Studierender zum Studium an der Universität Jena

Episoden

24. Folge: Nicht ganz wie im Lehrbuch - Mein Start in Deutschland
31.05.2025
22 Minuten
Im Leben läuft nicht immer alles nach Lehrbuch. Aber wer zwischen den Zeilen liest, wird viel lernen - das hat Uni-Botschafterin Solomiya bei Ihrem Studienstart in Jena erfahren.
23. Folge: Immer gut beraten, Teil 4: Das Diversitätsbüro an der Uni Jena
31.03.2025
14 Minuten
Was genau macht eigentlich ein Diversitätsbüro? – Genau darum geht es in dieser Folge. Im Gespräch mit einem der Diversitätsbeauftragten der Universität Jena erfahren wir es.
22. Folge: Studienwahl: Glücklich ohne NC
07.03.2025
18 Minuten
Es ist nicht leicht, einen Studienplatz in den bundesweit zulassungsbeschränkten Fächern (Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin) zu bekommen. Doch auch ohne NC-Fach kann man seine Karriereziele verfolgen und glücklich werden. Wie das gehen kann, beri...
21. Folge: Hochschulzugangsberechtigung: Kann ich in Deutschland studieren?
28.02.2025
9 Minuten
In dieser Folge nehmen wir das lange und komplizierte deutsche Wort „Hochschulzugangsberechtigung“ auseinander. – Die bestimmt nämlich, ob Du in Deutschland studieren kannst. Gast: Laura Kaden arbeitet im Internationalen Büro der Uni Jena...
20. Folge: Onboarding zum Gaststudium – Gut vorbereitet ins Austauschsemester
26.01.2025
34 Minuten
Das Internationale Büro bietet für Gaststudierende digitale Vorbereitungs-Workshops an. Wir erfahren von zwei IB-Mitarbeiterinnen, was man dort lernt und wie eine gute Vorbereitung für das Gaststudium in Jena aussieht. Gäste: Sylvia Can...

Über diesen Podcast

Der Podcast gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen, die sich (nicht nur) internationale Studierende stellen. Gemeinsam mit Studierenden, Alumni, Mentor/innen, Mitarbeitenden und Gästen besprechen wir spannende Themen rund um das Studium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Wir geben Tipps zur Bewerbung, zum Studienstart, informieren über Hilfsangebote und Freizeitmöglichkeiten, zeigen alternative Studienmöglichkeiten und Wege zur besten Vorbereitung auf das Studium auf.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: