
Podcaster
Episoden

07.02.2025
28 Minuten
In dieser besonderen Folge von Sterben und Trauern nehmen wir
euch mit hinter die Kulissen unseres Buches Sterben ungeschminkt.
Gemeinsam mit Professor Ernst Engelke, einem der
renommiertesten Palliativpsychologen, sprechen wir über das, was...

16.05.2024
50 Minuten
Das ist die zehnte Folge von Sterben &
Trauern - und auch der Abschluss unserer ersten Staffel.
Es ist eine besondere Folge, ein Extra: In Kooperation mit dem
Podcast LAUSCHtreff veröffentlichen wir ein Gespräch mit
Professor Ernst Engelke, d...

21.04.2024
53 Minuten
In der neunten Folge unseres Podcasts „Sterben & Trauern"
tauchen wir in das komplexe und emotional beladene Thema des
Suizids ein. Mit Professor Ernst-Engelke, einem der führenden
Palliativpsychologen, diskutieren wir die mannigfaltigen Facett...

26.03.2024
40 Minuten
Im achten Teil des Podcasts „Sterben & Trauern“ geht es um
die vielschichtigen und herausfordernden Aufgaben von
Pflegekräften. Diskutiert wird der Kontrast zwischen der
idealisierten Sicht auf Pflegende und den tatsächlichen
Belastungen, den...

25.02.2024
39 Minuten
In der 7. Folge des Podcasts "Sterben und
Trauern" sprechen Lea und Michael Reinhard mit dem
Palliativpsychologen Professor Ernst Engelke über die emotionalen
und beruflichen Herausforderungen von Ärztinnen und Ärzten,
besonders im Umgang mit...
Über diesen Podcast
Sterben, Tod und Trauer faszinieren und erschrecken uns. Der
Podcast „Sterben und Trauern" öffnet die Tür zu diesem Thema, das
scheinbar tabu, jedoch allgegenwärtig ist. Gemeinsam mit dem
Mitbegründer der Hospiz- und Palliativbewegung Professor Ernst
Engelke (81) gehen die Journalistin Lea Reinhard (33) und der
Journalist Michael Reinhard (64) dem Thema auf den Grund. Dabei
betrachtet das Trio verschiedene Aspekte aus dem Blickwinkel der
jüngeren und der älteren Generation. Sie wollen nicht nur fundiert
informieren, sondern auch ermutigen, sich mit dem unfassbaren Thema
näher zu befassen, und Sterbenskranken und ihren Angehörigen
stützende Begleitung bieten. Sterbenskranke erleben Krankheit,
Leiden, Sterben und Tod anders als gesunde Menschen. Gesunde können
dann hilfreich sein, wenn sie sich auf das Erleben und Verhalten
der Kranken einlassen. Dazu muss man es wahrnehmen. „Sterben und
trauern“ ist ein eindringlicher und zugleich entlastender Podcast.
Abonnenten

Backnang

Burgbernheim

Stegaurach

Mindelheim
Kommentare (0)