Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet

Big Boss Theory Staffel 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet

Episoden

Staffel 2; Folge 1: Willst du mit mir gehen?
26 Minuten
Nicht selten kündigen Mitarbeitende den unterzeichneten Arbeitsvertrag noch vor dem ersten Arbeitstag. Deswegen sollten Führungskräfte so früh es geht mit der Bindung des neuen Teammitglieds beginnen. Onboarding meint nämlich nicht Händedruck, Geräte...
Staffel 1, Folge 6: Never change a running system!
24 Minuten
Wer kennt ihn nicht, diesen einen vernichtenden Satz: »Das haben wir schon immer so gemacht.« Häufig von der vorherigen Generation an die nachfolgende weitergegeben, um vermeintliche »Fehler« zu verhindern. Doch nicht nur die Gen Z stellt neue Anford...
Staffel 1, Folge 5: Jetzt reiß dich mal zusammen!
25 Minuten
„Empathie am Arbeitsplatz – was soll denn dieser neumodische Quatsch wieder“, denkt sich unser Big Boss, Titelfigur dieser Podcastserie. „Sind wir bei Wünsch-dir-was? Soll er die Mitarbeitenden jetzt auch noch nach ihrem Befinden fragen und Taschentü...
Staffel 1, Folge 4: Für Emotionen ist hier kein Platz!
29 Minuten
Manchmal sind da diese Gefühle: Lustlosigkeit, Erschöpfung, Angst - die Arbeit zu viel, die Aufgaben zu groß. Auch unser Bad Boss kennt diese Gefühle, doch er zeigt sie nicht. Er ist schließlich Führungskraft, da steckt das Wort Kraft doch schon drin...
Staffel 1, Folge 3: Was mich nicht umbringt, macht mich stärker!
33 Minuten
Work-Life-Balance ist wichtig, klar. Aber wenn dringende To-Dos oder Meetings anstehen, ist es schnell vorbei mit der Balance. Dann gilt für die meisten Menschen: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Vor allem Führungskräfte fühlen sich oft verantwor...

Über diesen Podcast

INHALT Staffel 2: »Suche: Mitarbeitende, die pünktlich und lächelnd zur Arbeit kommen; guten Kaffee kochen (zwei Stück Zucker; keine Milch, schon gar nicht dieses Haferzeug!!!), nicht widersprechen und Überstunden mit einem tatkräftigen Nicken hinnehmen. Biete: Führungskraft, die weiß, wo es langgeht. Freu mich auf aussagekräftige Bewerbungen!« – Dieses Stellengesuch spricht wohl kaum jemanden an. Erst recht nicht, wenn aktuell alle nach Fachkräften und jungen Talenten suchen – Jobs liegen quasi auf der Straße. Da müssen Führungskräfte potenzielle Mitarbeitende von Beginn an für sich und das Unternehmen begeistern und sie auch langfristig halten wollen. Nur wie gelingt das? Der Führungsalltag ist schließlich stressig genug. Doch es geht – und es lohnt sich. Schließlich können gute und loyale Teammitglieder auch viel abnehmen und ihre Führungskraft unterstützen. In der Podcastreihe „Big Boss Theory 2 – Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ klären wir in sechs Folgen, welche Rolle Führungskräfte beim Onboarding, bei der Teamintegration, der individuellen Entwicklung und sogar beim Offboarding guter Mitarbeitender spielen. Denn wie heißt es so schön: Menschen verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihre Vorgesetzten. Unser Big Boss, der aus den Folgen der ersten Staffel „Gute Führung geht anders“ dazugelernt hat, begleitet euch auch diesmal. Profitiert vom Wissen ausgewählter Expert:innen und erhaltet auf unterhaltsame Weise neue Perspektiven und wertvolle Tipps für euren Führungsalltag. INHALT Staffel 1: In Staffel 1 haben wir Vorurteile und Mythen rund um Führung betrachtet und uns gefragt: Was macht heutzutage gute Führung aus? Und zwar nicht nur in Bezug auf Teambuilding und wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch auf Gesundheit und Selbstentwicklung. Führungskräfte sind schließlich vor allem auch Menschen. Dieser Podcast der DB Akademie wurde in Zusammenarbeit mit der ZEIT Akademie Corporate und Folifox entwickelt. Mit den maßgeschneiderten Angeboten für die Führungskräfte der Deutschen Bahn AG eröffnet die DB Akademie die Möglichkeit, Lernen auf vielfältige Weise neu zu erleben.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: