Episoden

Ukrainische Geflüchtete in Deutschland
48 Minuten
Die Situation ukrainischer Geflüchteter in Deutschland ist unser Thema in dieser Ausgabe der OSTERWEITERUNG, begleitend zur DGO-Jahreskonferenz „Flucht und Exil im östlichen Europa Macht und Ohnmacht“ vom 15.06.–16.06.2023 in Berlin. Wir sp...
Deutsch-Polnische Konfliktgemeinschaft
49 Minuten
Polen vor den Wahlen. In der neuen Ausgabe von OSTERWEITERUNG sprechen wir über u.a. über die Wahlkampfthemen Deutschland, Russland und Ukraine mit dem deutschen Kulturwissenschaftler und Historiker Felix Ackermann sowie dem deutsch-polnische...
Krieg in der Ukraine
45 Minuten
Ein Jahr Krieg in der Ukraine und viele Fragen sind offen. Während Teile der deutschen Gesellschaft von der eigenen Regierung sog. Friedensverhandlungen einfordern, kämpfen Ukrainer gegen den russischen Angreifer ums Überleben und die Ukraine u...

Über diesen Podcast

OSTERWEITERUNG ist der Podcast der DGO und der Zeitschrift Osteuropa. Unsere Plattformen bieten Monat für Monat Themen und Orientierung – fundiert und interdisziplinär, analysieren Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur von Warschau bis Vladivostok, von Murmansk bis Moldova, sind Foren des europäischen Dialogs. Die DGO ist der größte Verbund der Osteuropaforschung im deutschsprachigen Raum. Sie ist ein Forum zur Diskussion von Politik, Wirtschaft und Kultur in Ostmittel- und Osteuropa. Sie vermittelt Wissen über und Kontakte nach Osteuropa und fördert den europäischen Dialog. Die Mitglieder der DGO kommen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: