vor 2 Wochen

Podcaster
Episoden

27 Minuten
Hey Ihr Lieben, diese Folge von Machtgefälle ist nicht nur
interessant für Führungskräfte. Auch für Mitarbeiter:Innen lohnt es
sich reinzuhören! Wenn Mobbing und psychische Gewalt im
Sozialsektor gelebt werden leidet das ganze System! Primär können
F...

31.08.2023
14 Minuten
Wenn Täter:Innen psychische Gewalt am Arbeitsplatz anwenden,
übernehmen sie die Kontrolle über unser Fühlen und Handeln. Lass
nicht zu, dass Dich Täter:Innen steuern und Dir den Genuss damit
stehlen. Das ist die letzte Folge des Sommer Spezials im Au...

29.08.2023
9 Minuten
Wir vergessen im Sozialsektor häufig uns selbst. Wenn wir dazu noch
von Mobbing und psychischer Gewalt betroffen sind, wird die
Situation noch schlimmer. Hör Dir die Folge von Machtgefälle an und
hol Dir Impulse, wie Du besser für Dich sorgst, damit...

24.08.2023
11 Minuten
Mal abgesehen, dass es für den Körper nicht gut ist, wenn Du Dich
von nichts oder von Fett und Zucker aus Frust ernährst. Fehlt Dir
der Genuss an einer abwechslungsreichen Ernährung, wird es für Dich
schwerer aus der Gewaltsituation zu befreien. Hör...

22.08.2023
11 Minuten
Bei Mobbing und psychischer Gewalt stehen wir unter Dauerstress!
Daher brauchen wir einen Ort des Rückzugs. Vielleicht ist Dein
Arbeitsplatz ein guter Ort. Hör Dir Machtgefälle an und hol Dir
eine Inspiration, wie Du in belastenden Situationen zur Ru...
Über diesen Podcast
Hier gibt es Infos zur psychischen Gewalt am Arbeitsplatz. Also
alles rund um Konflikte, Mobbing und weiteren Verhaltensweisen, die
verletzend und seltsam sein können. Als betriebliche Pädagogin
spreche ich Unternehmen und Träger aus der Gesundheits- und
Sozialbranche an, damit diese die Arbeitsfähigkeit ihrer
MitarbeiterInnen fördern und erhalten können. Grundsätzlich spreche
ich alle AkteurInnen des Unternehmenssystems an, denn psychische
Gewalt betrifft nie einzelne Personen, sondern immer das ganze
System! Von der Geschäftsführung, über den Betriebsrat bis zu den
Auszubildenden sind alle zum Veränderungsprozess gegen psychische
Gewalt am Arbeitsplatz eingeladen! Daher wird es auch immer wieder
die Perspektive von Azubis und BerufseinsteigerInnen geben. Was
läuft gut und was kann aus den alten, muffigen Strukturen in Zeiten
von New Work aussortiert werden?! Viele Konflikte und Verletzungen
können so verhindert werden. Thematisch wird es bunt! :D Warum???
Weil so unglaublich viel zu Konflikten und Mobbing führt, dass es
sich lohnt mal auf die Feinheiten und unterschiedlichen
Perspektiven zu achten! Wer versteht, fühlt sich weniger
angegriffen, ist toleranter und zufriedener! Im Prinzip haben wir
alle etwas gemeinsam! Wir wollen alle einen guten Job machen und
uns wohl fühlen! Ich freu mich auf einen interaktiven Austausch!
Schreibt mich gern über Instagram, Xing oder Linkedin an und lasst
uns ins Plaudern kommen! Liebe Grüße, Carina Duchale
Kommentare (0)