Episoden

029: Wenig Neues
01.03.2025
3 Minuten
In diesem Monat sind mir nur wenige Podcast-Nachrichten aufgefallen. Wenn du Themenvorschläge hast, findest du die Kontaktdaten am Ende der Shownotes jeder Episode. Weiterführende Links: Pocketcasts Podnews über den neuen Anmeldeproz...
028: Neues Mikrofon, Software-Kram und Veranstaltungshinweise
01.02.2025
6 Minuten
In dieser Episode sind es hauptsächlich Apps und Tools, die ich im vergangenen Monat relevant fand. Aber es gibt auch ein neues Mikrofon, das Shure auf der CES vorgestellt hat und einige Veranstaltungstipps. Zum Schluss habe ich vielleicht noch...
027: Siebenfache Abspielgeschwindigkeit
01.01.2025
5 Minuten
Ich bin kein Freund von hohen Abspielgeschwindigkeiten. Ich finde, das nimmt dem Podcast die Intimität, die dieses Medium inhärent hat. Ich kann aber nachvollziehen, dass es Leute gibt, die das anders sehen und möglichst viel Podcastkonsum in i...
026: KI-Podcasts und Spotify for Creators
01.12.2024
7 Minuten
Wir müssen noch einmal über KI-generierte Podcasts sprechen. Dirk wies darauf hin, das NotebookLM nicht originär für die Podcastproduktion gedacht ist. Trotzdem passiert das buchstäblich tausendfach und es gibt jetzt auch noch ein neues Tool da...
025: Reichweitensteigerung & generative KI in Podcasts
31.10.2024
12 Minuten
Mit David Reiter bespreche ich seinen Reichweiten-Steigerungs-Baukasten Sankt Audio und dann geht es heute viel um generative KI in Podcasts. Gruseliges Zeug, echt. Weiterführende Links: Janas Zusammenfassung der Spotify-Fan-Studie über...

Über diesen Podcast

In diesem Podcast geht es um Nachrichten aus der deutschsprachigen Indie-Podcastszene. Also um die Menschen, die Podcasting aus Leidenschaft und nicht in erster Linie als Geschäftsmodell betreiben. Themen sind u.a. Aufnahmetechnik, neue Hostingdienste, bessere Workflows und Offline-Treffen. Alle Infos und der RSS-Feed stehen auf podjournal.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: