vor 5 Tagen

Podcaster
Episoden

56 Minuten
Irmgard Swinka war eine skrupellose Giftmörderin, die in mehreren
Städten zuschlug. Nach ihrem letzten Mord in Köln wurde sie vom
Landgericht zum Tode verurteilt – und entkam ihrem Urteil. Eine
neue Folge von „True Crime Köln“.

50 Minuten
Franz Raveaux war Karnevalist, Volksheld, Pionier des
demokratischen Aufbruchs - und schließlich ein verurteilter
Hochverräter. "True Crime Köln" reist ins Revolutionsjahr 1848.

49 Minuten
Im März 1981 wird der 11-jährige Johannes Erlemann im
Forstbotanischen Garten entführt. Es ist der Sohn des schillernden
Geschäftsmanns und Promis Jochem Erlemann, der wegen eines
Millionenbetrugs in U-Haft sitzt.

51 Minuten
Im April 1990 versucht eine geistig verwirrte Frau den
SPD-Kanzlerkandidaten Oskar Lafontaine zu ermorden. Jesus habe ihr
den Auftrag gegeben, die Öffentlichkeit über
"Menschentötungsfabriken" aufzuklären.

43 Minuten
Mit 25 Razzien und Durchsuchungen zerschlägt die Polizei einen
Drogenring. In Kuchenheim und Titz wurden große Cannabis-Plantagen
in unscheinbaren Hallen betrieben - unter anderem von einer
Rentnergang.
Über diesen Podcast
Im Podcast „True Crime Köln“ stehen spektakuläre Verbrechen und
Kriminalfälle aus Köln im Mittelpunkt. Dabei wechselt sich
historischer True Crime mit investigativen Recherchen und
spannenden Fällen aus der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart ab.
Gesprächspartner: Kollegen, d.h. Gerichts- und Polizeireporter
sowie Investigativteam des „Kölner Stadt-Anzeiger“, Buch-Autoren,
Experten von Polizei, Staatsanwalt und Gerichtsmediziner,
prominente Experten oder auch Opfer von Verbrechen bzw. Freunde von
Familie.
Kommentare (0)