vor 1 Stunde

Podcaster
Episoden

1 Stunde 17 Minuten
CONTENT-NOTE: In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem
über das Thema sexualisierte Gewalt. Wir möchten euch darum
bitten, während des Zuhörens auf euer eigenes Wohlbefinden zu
achten. Wir haben für euch die jeweiligen Segmente in den...

31.07.2023
1 Stunde 12 Minuten
Während einer Promotion läuft selten alles wie geplant. Zu Beginn
geht man davon aus, inhaltlich zu arbeiten, dann stellt sich
jedoch heraus, dass viel methodische Vorarbeit nötig ist, um
überhaupt inhaltliche Fragen beantworten zu können. So w...

1 Stunde 11 Minuten
Shownotes
Timestamps:
(0:00:00) Anmoderation
(0:02:30) Yoga und Yoga-Ausbildung
(0:13:40) Was bist du? Forscherin oder Ärztin?
(0:18:27) Wie bist du zum Thema Krebs gekommen? Was ist das Feld
deiner Forschung?
(0:24:45) Was...

1 Stunde 23 Minuten
Schlaf ist underrated. Obwohl wir 1/3 unseres Lebens
„verschlafen“ wurde uns erst in den vergangenen Jahren die
positiven Effekte von Schlaf auf unsere psychische und physische
Gesundheit so richtig bewusst. Rafael Lazar ist Schlafforscher am...

1 Stunde 19 Minuten
Im Mittelalter gab es noch keine Emails. Damals mussten Briefe
per Hand mit Tinte auf Pergament verfasst und mühsam verschickt
werden. Es lag an den Briefträger*innen, ob und wie der Brief in
die Hände der beabsichtigten Person kommt. Manchmal...
Über diesen Podcast
Wie sieht der Alltag von Promovierenden aus? Was stört sie und
was feiern sie an der Wissenschaft? Daniel Hölle (Uni Oldenburg)
und Philipp Hubert (Uni Gießen) interviewen ganz locker
Promovierende über deren Forschung, Träume und Probleme. Eine
neue Folge gibt es am 1. jeden Monats.
Wenn ihr selbst mal im Podcast zu Gast sein wollt oder jemanden
kennt der zu Gast sein sollte, dann kontaktiert uns gerne!
E-Mail: iamscientistpodcast@gmail.com
Twitter: @i_am_scientist_
Instagram: i_am_scientist_podcast
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kommentare (0)