vor 2 Wochen

Moneycracy – die Herrschaft des Geldes
Ein Podcast zum Verständnis einer von Geld beherrschten Welt! Abmelden
Podcaster
Episoden

30 Minuten
Heute beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen der Herrschaft
des Geldes auf den globalen Süden unter einer postkolonialen
Sichtweise.
Wohl alle haben schon vom Internationalen Währungsfonds (IWF) und
der Weltbank gehört, allerdings wissen...

30 Minuten
Seit über drei Jahren leiden wir unter der Inflation. Dieses
Phänomen der Geldentwertung beschäftigt uns weiterhin, denn trotz
aller angeblicher Anstrengungen der Politik, können wir immer
weniger für unsere mühsam verdienten Euro kaufen.
D...

19.08.2023
30 Minuten
Modern Money ist eine ziemlich abstruse Wirtschaftstheorie, die
aktuell durch die Medien geistert.
Diese erste Folge der zweiten Staffel von Moneycracy beschäftigt
sich mit alten und neuen Theorien zum Funktionieren der
Wirtschaft und damit...

20.07.2023
29 Minuten
Zur 12. und damit letzten Folge er ersten Staffel wollen wir uns
noch einmal mit den unterschiedlichen Formen des Geldes
beschäftigen und legen dabei einen Schwerpunkt auf Alternativ-
und Kryptowährungen, die seit rund 10 Jahren den Geldmarkt...

11.06.2023
30 Minuten
Die Schuldenobergrenze der USA und ganz allgemein der gigantische
Schuldenberg des amerikanischen Staates beschäftigte die letzten
Monate die Medien und damit die Menschen. Doch was ist das
eigentlich diese ominöse Schuldenobergrenze und wieso...
Über diesen Podcast
Wirtschaft, Bruttosozialprodukt, Marktbereinigung, Inflation,
Börsencrash – diese Schlagworte füllen die täglichen Nachrichten
und bleiben in ihrer Bedeutung doch oft unklar. Die Mehrheit weiß
nur sehr wenig über wirtschaftliche Zusammenhänge und offenbar
besteht wenig Bedürfnis, dies zu verändern. Denn das Nichtwissen
bildet eine Machtgrundlage für die Herrschenden und verschleiert
die Funktionsweise des marktwirtschaftlichen Systems, welches die
Rahmenbedingungen der Gesellschaft und der individuellen
Lebensumstände bildet. Moneycracy hat es sich zur Aufgabe gemacht,
Wissen über Ökonomie und ihre Auswirkungen in der Gesellschaft zu
verbreiten – denn um es mit Nietzsche zu formulieren: "Geld ist das
Brecheisen der Macht!"
Kommentare (0)