
Podcaster
Episoden

27 Minuten
In dieser Folge
Empowerment, Flexibilität, Sinnstiftung und Selbstbestimmung.
Solche oder ähnliche Vorstellungen geistern umher wenn es um New
Work geht. Es gibt New Work-Coaches, -Podcasts, -Fortbildungen
und ganze Messen. New Work ist se...

29 Minuten
Wie kann es jetzt gelingen, die Kaufkraft der Menschen zu
stärken?
In dieser Folge
Die aktuellen KV-Verhandlungen stehen unter dem Eindruck der
Rekordinflation. In den letzten Monaten ist unser Warenkorb um
fast ein Zehntel teurer gewor...

24 Minuten
Was es jetzt braucht, um gleiche Chancen in der
Arbeitswelt zu forcieren
In dieser Folge
In dieser Folge sprechen wir mit Betroffenen und Expertinnen
darüber, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf ihre
Arbeitssituation und d...

22 Minuten
Im Gespräch mit Natascha Strobl
In dieser Folge
In dieser Folge sprechen wir mit der
Politikwissenschafterin Natascha Strobl über Verschwörungsmythen
und ihren Anhängerinnen. Wir beleuchten Entstehung, Hintergründe,
Motive und St...

20 Minuten
Im Gespräch mit Clara Fritsch und Verena Spitz
In dieser Folge
In unserer ersten Folge beschäftigen wir uns mit
Whistleblower:innen, also mit Menschen, die Rechtsverletzungen
oder andere gravierende Missstände in Betrieben und
Org...
Über diesen Podcast
Willkommen bei "Begegnungen", dem Bildungspodcast der Gewerkschaft
GPA. Bei unseren "Begegnungen" wird es um Themen gehen, die uns in
der Bildungsarbeit beschäftigen und das tägliche Arbeiten und seine
Auswirkungen auf unser Leben als ArbeitnehmerInnen im Betrieb und
darüber hinaus betreffen.
Kommentare (0)