Episoden

Solidarität
26.05.2025
1 Stunde 2 Minuten
Wie können cis Personen mit trans Personen solidarisch sein? Wie können wir aber auch selbst untereinander Solidarität praktizieren und was meinen wir eigentlich mit Solidarität?
Neurodivergenz
15.04.2025
45 Minuten
Was sind Neurodivergenz und Neurodiversität? Welche Zusammenhänge könnte es mit Queerness geben? Hilft es weiter, nur in Diagnosen zu denken? Wie lässt sich Neurodivergenz in queeren Räumen mitdenken?
Klassismus
04.03.2025
1 Stunde 9 Minuten
Was ist eigentlich Klassismus und wieso sprechen wir in diesem Podcast darüber? Ist Aufstieg für alle möglich? Ist eine medizinische Transition für alle gleichermaßen einfach? Wieso wirkt das bei Menschen in der Öffentlichkeit manchmal alles so...
Trans in der Schweiz (mit Sigmond Richli)
15.02.2025
48 Minuten
Wie einfach ist es, in der Schweiz trans zu sein? Wir sprechen über Unterschiede zu Deutschland, Volksentscheide und gesellschaftliche Stimmungen. Zu Gast: Sigmond Richli @sigmond_si_ri
Trans bleiben
30.11.2024
1 Stunde 5 Minuten
Gibt es ein Ende von "trans sein"? Wie verändert sich über die Zeit vielleicht das eigene Verhältnis zum Begriff? Ist es okay, sich nicht mehr als trans zu bezeichnen, wenn die eigenen Transitionsziele erreicht wurden? Inwiefern gibt es überhau...

Über diesen Podcast

trans sein - zwei trans Personen reden über Gender, Sex und Identität. Ein Podcast.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Heidiho
Weimar
15
15
:
: