
Podcaster
Episoden

22.03.2023
21 Minuten
Kaviar ist ein luxuriöses Lebensmittel, das aus den Eiern von
Stören und anderen Fischarten hergestellt wird. Es ist seit
Jahrhunderten bekannt und gilt als Delikatesse in der gehobenen
Küche. Kaviar gibt es in verschiedenen Arten und
Geschma...

15.03.2023
18 Minuten
In diesem Podcast geht es um das chinesische Gericht "1000-Jahre
Eier". Dabei handelt es sich um Enteneier, die in einer Mischung
aus Erde, Asche und Salz für mehrere Wochen bis Monate
fermentiert werden.
Das Ergebnis ist ein Ei mit eine...

08.03.2023
21 Minuten
Litschis sind eine exotische Frucht, die hauptsächlich in
subtropischen und tropischen Regionen wie China, Thailand, Indien
und Madagaskar angebaut wird. Sie gehören zur Familie der
Sapindaceae und werden botanisch als Litchi chinensis bezeichn...

01.03.2023
21 Minuten
Die Wurst wird oft als regionale Spezialität betrachtet und ist
besonders in Norddeutschland beliebt.
Die Herstellung von Grützwurst erfordert einige Vorbereitungen,
einschließlich der Auswahl der richtigen Fleisch- und Grützearten
sowie de...

22.02.2023
17 Minuten
Garum ist eine Fischsauce, die in der antiken römischen Küche
eine wichtige Rolle spielte und bis heute in verschiedenen Formen
verwendet wird. Garum wird durch Fermentierung von Fisch und Salz
hergestellt und enthält einen hohen Anteil an Glut...
Tipp der Redaktion
Ronny und David liegen ausgefallene Lebensmittel. Mit ihrem Podcast 'Pourparler mit Sülze' waren die beiden sogar für den Deutschen Podcast Preis 2022 nominiert. Am 9. September zeichnen sie in Berlin im Podspace ihren Podcast live vor Publikum auf. Es gibt sogar noch Tickets!
Über diesen Podcast
Nominiert für den Deutschen Podcast Preis 2022 - Ein Podcast für
alle, die Lebensmittel lieben und Genuss brauchen. Einmal
vertikal durch die unterste Ebene der Maslowsche
Bedürfnishierarchie (Bedürfnispyramide). Mit Tiefgang und etwas
Humor werden skurrile Ereignisse, Hintergründe sowie Unbekanntes
besprochen. Folgt uns:
https://www.instagram.com/pourparler.mit.suelze/
Kommentare (0)