
Podcaster
Episoden

04.07.2023
1 Stunde 22 Minuten
A conversation with Cristina Morales (guest professor at the
University of Bern) and Anneli Binder (Co-Managing & Artistic
Director Dampfzentrale Bern).


25.01.2023
1 Stunde 17 Minuten
Was in den meisten europäischen Ländern bereits erlaubt ist, soll
nun auch in der Schweiz möglich werden: Das Parlament hat sich für
eine Legalisierung der Eizellenspende ausgesprochen. Doch welche
juristischen, ethischen und sozioökonomischen Aspekt...

14.11.2022
53 Minuten
Eva Maurer (Leiterin "Schweizerische Osteuropabibliothek SOB",
Universität Bern) und Kateryna Pavlova (Projektkoordinatorin CRISP
- Crisis Simulation for Peace Berlin) sprechen mit Stefanie
Schüpbach (Stv. Leiterin Polit-Forum Bern) über Frieden, was...

41 Minuten
Mit Elisabeth Bürgi - Rechtswissenschaftlerin am Centre for
Development and Environment (CDE) der Universität Bern - sprechen
wir in dieser Episode darüber, wie künftige Generationen heute
besser repräsentiert, ihre Grundrechte gestärkt und ihre Frei...
Über diesen Podcast
Demokratie bedeutet Austausch von Erfahrungen, Perspektiven und
Argumenten. Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und
Erfahrungen, Expert:innen und Politiker:innen kommen zu Wort. Die
Gespräche – meist live im Polit-Forum Bern durchgeführt - gelten
politischen Themen «am Puls der Zeit», sie beleuchten unsere
Demokratie und ihre Weiterentwicklung – auch wenn es manchmal
kratzt.
Kommentare (0)