Generation Alpha – Der KiKA-Podcast

Generation Alpha – Der KiKA-Podcast

Episoden

Episode 25: „Die Generation Alpha erzieht oft die Eltern – was Medien betrifft“, sagt KiKA-Programmgeschäftsführerin Dr. Astrid Plenk im Gespräch mit Inka Kiwit.
24 Minuten
KiKA-Programmgeschäftsführerin Dr. Astrid Plenk blickt zurück auf 24 Episoden von „Generation Alpha – Der KiKA-Podcast“ und zieht ihr persönliches Fazit.
Das Schöne am Kinofilm ist: Man muss sich drauf einlassen, und man muss sich Zeit nehmen, sagt Sarah Duve von der Filmförderungsanstalt (FFA) im Gespräch mit Daniel Fiene.
37 Minuten
„Kinofilme regen Gespräche an, über andere Welten, über andere Werte und Lebensformen“. Vor welchen Herausforderungen stehen Kinos, Filmschaffende und Filmförderungen wie die FFA?
TikTok, Facebook, Gaming-Plattformen – Was charakterisiert eine Plattform und welche ist für Medienschaffende und ihre Kommunikation angemessen? Ann-Kathrin Canjé im Gespräch mit Jonas Bedford-Strohm
35 Minuten
„Das Spielen gehört einfach zum menschlichen Sein dazu“. Wie können wir heute schon Ideen entwickeln, die Kindermedien von Morgen mitgestalten? Wo liegen Chancen und Herausforderungen im Gaming?
Wie können Kinderrechte im digitalen Raum geschützt werden? Wie kann man heute und in Zukunft Kinder für ihre Rechte sensibilisieren? Darüber spricht Ann-Kathrin Canjé mit Christian Schneider von UNICEF Deutschland.
34 Minuten
„Kinder müssen erstmal von ihren Rechten gehört haben, um für sich und andere einzutreten.“ Was können Kindermedien wie KiKA in Sachen Aufklärungsarbeit über Kinderrechte leisten und – wie steht es eigentlich um die Kinderrechte?
Call-Ins, ein Politik-Format und mehr Beiträge über Frauen: Inka Kiwit spricht mit dem Kinderredaktionsrat über ihre Wünsche an das KiKA-Angebot
30 Minuten
„Ich wünsche mir, dass das Grundgesetz und die Kinderrechte eins werden“. Aber auch der Fokus auf mehr Inklusion, Umwelt- und Tierschutz sind wichtige Themen für die Zukunft, findet der Kinderredaktionsrat.

Über diesen Podcast

In „Generation Alpha – Der KiKA-Podcast“ geht es um Kinder, ihre Medien und die Zukunft. Wer nach 2010 geboren ist, gehört zur ersten Generation, die keine Welt ohne Streaming, Sprachassistent oder Tablet kennt. Spielen, Kommunizieren, Lernen – alles geht alles digital. Wie wächst diese Generation auf? Welche Weichen müssen wir als Gesellschaft für sie stellen? Im neuen Podcast von KiKA geht es um die Zukunft der Kinder, der Medien und der Gesellschaft. Wir treffen Menschen, die sich um die ihre Zukunft kümmern. Was sind ihre Ideen, Wünsche und Visionen für die Kinder von heute und morgen? Die Hosts Inka Kiwit, Ann-Kathrin Canjé und Daniel Fiene melden sich alle 14 Tage mittwochs mit einer neuen Folge. 25 Episoden zum 25. Geburtstag des Kinderkanals von ARD und ZDF.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: