
Podcaster
Episoden

18 Minuten
„Ich hörte Hans Pfitzners musikalische Legende „Palestrina“
dreimal bisher, und merkwürdig rasch und leicht ist mir das
spröde und kühne Projekt zum vertrauten Besitz geworden. Dies
Werk, etwas Letztes und mit Bewusstsein Letztes aus der
scho...

15.02.2023
18 Minuten
„Ein hartes Theaterstück, gleich rücksichtslos gegen Bühne und
Publikum, szenisch kaum zu realisieren mit einem
Personenverzeichnis von siebenundreißig Rollen (…) Ibsens
Meisterwerk lässt sich weder stofflich noch theatralisch noch
auch stili...

18 Minuten
In der achten Folge der Rubrik "Literatur wird Oper" begeben wir
uns in die Urgründe europäischer Mythologie. Vergils "Aeneis"
inspirierte Hector Berlioz zu seinem monumentalen Werk "Les
Troyens". Wir beschäftigen uns mit dem Leben dieses franz...

13.05.2022
18 Minuten
In der siebten Folge der Rubrik "Literatur wird Oper" besprechen
wir einen Roman des russischen Schriftstellers Jewgeni Samjatin.
Die 1920 erschienene Anti - Utopie "WIR" gilt heute als Klassiker
der Science Fiction Literatur und inspirierte so...

24 Minuten
In der sechsten Folge der Rubrik „Literatur wird Oper“ besprechen
wir ein Kunstmärchen des deutschen Schriftstellers Clemens
Brentano. Die Ballade „Lore Lay“ entstand im Jahr 1800 und
inspirierte unzählige Dichter zu Werken über eine todbringen...
Über diesen Podcast
Wir stellen Werke aus verschiedenen Literaturgattungen und ihre
musikdramaturgische Umsetzung in der Welt der Oper vor. Der Zuhörer
darf gespannt sein!
Kommentare (0)