
Podcaster
Episoden

13.05.2025
47 Minuten
Das soziale Leben liegt zwischen Punkt und Umkreis. Eurythmie
entsteht aus diesem Pendeln. Ist sie deshalb im
Zwischenmenschlichen besonders fruchtbar? Eurythmie kommt in
zahlreichen Gruppen als Hilfsmittel zum Einsatz: zur
Salutogenese, als...

22.11.2024
34 Minuten
"Inklusive soziale Entwicklung ist ein interdisziplinäres
Arbeitsfeld, in dem sich Soziales, Pädagogisches und
Medizinisch-Therapeutisches überlappen", sagt Jan Göschel, Leiter
der neuen zwölften Sektion der Freien Hochschule für
Geisteswisse...

06.09.2024
47 Minuten
What else is there, when all the knowledge that is given from
protocols and guidelines doesn’t fit? What helps a doctor or
therapist meet the needs of an individual patient? How can we
come to a diagnosis and therapy that goes beyond numbers an...

21.05.2024
44 Minuten
Prof. Dr. med. Harald Matthes begleitet seit Beginn der Covid
19-Pandemie Menschen, die sich nach einer Infektion mit dem Virus
oder nach einer Impfung dagegen nicht vollständig erholt haben
oder sogar noch schwerer erkrankt sind. In dieser ers...

27.10.2022
40 Minuten
Gemeinschaften brauchen spielerische Begegnungen nicht als Luxus,
sondern für ihre innere Gesundheit. Im Spiel öffnet sich der
Mensch ganz, macht sich verletzlich, aber auch zugänglich. So
entstehen Räume der Authentizität, die die Beziehungen...
Über diesen Podcast
Ein Podcast der Wochenschrift Das Goetheanum.
Abonnenten

Blankenheim

Hattingen
Kommentare (0)