
Podcaster
Episoden

18.03.2025
35 Minuten
Jeder Mensch erlebt Krisen, Rückschläge und schwierige Situationen
– doch warum gehen manche Menschen gestärkt daraus hervor, während
andere daran zerbrechen? Die Antwort liegt in der Resilienz: der
inneren Fähigkeit, Widerstände zu überwinden und si...

11.03.2025
26 Minuten
Warum ist es so wichtig, dass wir gesehen und wertgeschätzt werden?
Ob ein ehrliches Lob von der Chefin, ein „Gefällt mir“ auf Social
Media oder einfach ein Dankeschön von einem Freund – Anerkennung
gibt uns das Gefühl, wichtig und bedeutsam zu sein....

04.03.2025
33 Minuten
Wir alle verändern uns ständig. Entwicklung geschieht dabei bewusst
oder unbewusst, durch konkrete Entscheidungen, Krisen oder
besondere äußere Umstände. Manche halten solange es geht am Alten
fest, andere suchen gezielt den Wandel. Doch was treibt u...

25.02.2025
30 Minuten
Konflikte gehören zum Leben – doch warum fällt es uns so schwer,
richtig zu streiten? Manche meiden Auseinandersetzungen um jeden
Preis, andere suchen sie regelrecht. Doch Streit kann mehr sein als
eine emotionale Konfrontation – er kann auch ein Wer...

18.02.2025
30 Minuten
In dieser „Lebensweisheiten“-Folge diskutieren Albert und Jan eine
Auswahl von Sinnsprüchen des Münchner Komikers und Philosophen Karl
Valentin. Folgende Weisheiten des Wortakrobaten werden besprochen:
• "Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich...
Über diesen Podcast
Der Pudel und der Kern – der Philosophiepodcast zu den wichtigen
Fragen des Lebens. Was macht ein erfülltes und gelingendes Leben
aus? Wodurch finden wir zu innerer Ruhe, echtem Ausgleich und
heiterer Gelassenheit. Wie schaffen wir es, im Beruf oder in
Beziehungen auch unter Stress authentisch zu bleiben und wenn nötig
loszulassen. Können wir Erfolg, Besitz und Macht mit Meditation und
Minimalismus in Einklang bringen. Kurz: wie finden wir zu einem
erfüllten, gelingenden Leben? Auf all diese Fragen des modernen
Alltags liefern die Weisheitslehren im antiken Griechenland, Indien
und China noch heute gültige Aussagen. Im Philosophie-Podcast „Der
Pudel und der Kern“ beantwortet und diskutiert der
Philosophieexperte Dr. Albert Kitzler die Lebensfragen des
Moderators Jan Liepold und der zugeschalteten Hörer. Dabei geht es
keineswegs um eine akademisch-abstrakte Diskussion. Vielmehr macht
„Der Pudel und der Kern“ die Lebensweisheiten von Seneca,
Konfuzius, Platon, Buddha & Co für seine Follower nutzbar und
verknüpft sie als "praktische Philosophie" mit den
Herausforderungen unserer schnelllebigen Zeit. Das alles ist nicht
als reiner Dialog geplant. Wir binden die Podcasthörer*innen mit
ihren Fragen zu unseren Themen ein und interviewen externe
Experten. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Folge „Der Pudel und
der Kern“ auf allen bekannten Podcast-Plattformen.
Kommentare (0)