Podcaster
Episoden

29.09.2021
1 Stunde 29 Minuten
Wie wird «Open Access» in der Schweiz
umgesetzt?
Wo liegen die Herausforderungen v.a. für kleinere und mittlere
Wissenschaftsverlage?
Welche Lösungsansätze gibt es in der Branche?
Diese Session startet mit der Keynote von Olivier Pahud....

40 Minuten
Schulen und Bildungsinstitutionen müssen und wollen
digitalisieren – nicht erst seit Corona. Das betrifft
auch Kursunterlagen und Lehrmittel. Was bedeutet das für die
Lehrmittelverlage? Wie verändern sich Inhalt und Darreichungsform
von klass...
Über diesen Podcast
Aktuelle Trends, spannende Themen, vielseitige
Vernetzungsmöglichkeiten – das waren die Digitalen Buchtage vom 14.
bis 16. September 2021. Die kostenlose Fachveranstaltung bot eine
Fülle an Inputs und Austauschformaten. Die Digitalen Buchtage
Schweiz sind eine Initiative des Schweizer Buchhändler- und
Verleger-Verbands (SBVV) und von LIVRESUISSE. Ab sofort als Podcast
zum Nachhören. Weitere Informationen entnehmen Sie der Website:
https://www.digitale-buchtage.ch/
Kommentare (0)