
Podcaster
Episoden

06.06.2025
42 Minuten
Am Studienzentrum Budapest der FernUniversität in Hagen habe an
einer Podiumsdiskussion zu den Chancen digitaler Tools in der
akademischen sowie beruflichen Bildung teilgenommen. Diskutiert
wurde insbesondere der Zusammenhang zwischen Digitalisierung...

30.05.2025
1 Stunde 6 Minuten
Am Studienzentrum Budapest der FernUniversität in Hagen habe ich
einen Vortrag zu den Chancen digitaler Tools in der akademischen
sowie beruflichen Bildung gehalten. Abstract: Die moderne
Arbeitswelt ist geprägt von verschwimmenden Grenzen zwischen B...

23.05.2025
33 Minuten
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen einem BWL-Studium bei
einer Fachhochschule (Bachelor) und einer Universität (Master) -
Vor- und Nachteile eines dualen Studiums - Flexibilität des
Fernstudiums an der FernUniversität in Hagen - Morgengenuss...

16.05.2025
23 Minuten
Prof. Dr. Littkemann erläutert am Beispiel des mittelständischen
Industrieunternehmens der Morgengenuss GmbH die Aufgaben der
wichtigsten betrieblichen Funktionsbereiche: - Beschaffung -
Produktion - Marketing und Vertrieb - Logistik - Personal -
Fin...

09.05.2025
21 Minuten
In der 5. Bilanzenfolge erläutert Prof. Dr. Littkemann die
Grundlagen der Jahresabschlussprüfung: - Gesetzliche Grundlagen der
Prüfung des Jahresabschlusses, des Lageberichts und des
Risikofrüherkennungssystems - Bestellung und Auswahl des Prüfers
bz...
Über diesen Podcast
Inhalt dieser Podcastreihe sind ausgewählte Hördateien zu einem
BWL- und Controllingstudium an deutschen Hochschulen. Sie beziehen
sich auf Lehrinhalte des Studiums, Informationen zu
organisatorischen Aspekten rund um das Studium,
Forschungsergebnisse mit Praxistransfer sowie Alumni-Interviews.
Der Podcast wird herausgegeben von Prof. Dr. Jörn Littkemann,
Professor an der FernUniversität in Hagen und Partner bei APP
Academic Product Partner.
Kommentare (0)