Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz

Episoden

Geht die Ukraine unter?
25.04.2025
58 Minuten
Laut US-Friedensplan soll die Krim als russisches Staatsgebiet anerkannt werden. Der Frontverlauf wird eingefroren. Das von Russland besetzt ukrainische Gebiet soll unter russischer Kontrolle bleiben - aber, anders als bei der Krim, ohne diplomatisch...
Wie normal ist rechts?
17.04.2025
50 Minuten
Sollen die demokratischen Parteien AfD-Leute zu Ausschussvorsitzenden im Bundestag wählen? Das wollen Teile der Union. Die AfD mache sich sonst nur zum Opfer. Die SPD ist strikt dagegen - und sieht darin eine gefährliche Annäherung der Union nach rec...
Kann die neue Koalition Krise?
10.04.2025
59 Minuten
Der kommende Kanzler hat ein Problem: Friedrich Merz hat die große Wende versprochen, aber der Koalitionsvertrag ist ein Ausdruck typische bundesdeutsche Konsenskultur. Dieser "Verrat" lastet auf Schwarz-Rot. Zweifelhaft ist auch, ob ein bisschen bes...
Frankreich nach der Verurteilung Marine Le Pens
03.04.2025
48 Minuten
Nach zehnjährigen Ermittlungen ist die Parteichefin des rechtspopulistischen französischen Rassemblement National, Marine Le Pen, am Montag von einem Pariser Gericht wegen systematischer, jahrelanger Veruntreuung von EU-Geldern in Millionenhöhe zu ei...
Migration und Sicherheit - Symbolpolitik der Härte?
27.03.2025
53 Minuten
Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU gehen in die nächste Phase. Die Arbeitsgruppen in zwölf verschiedenen Themenfeldern haben Papiere verabschiedet, in denen einiges bereits ausgemacht ist, vieles aber noch vollkommen unvereinbar sch...

Über diesen Podcast

Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: