
Raus aus der Depression
Über Depressionen reden hilft, die Krankheit besser zu verstehen. Mit Betroffenen, Angehörigen und vor allem mit Experten, wie in diesem Podcast. In der dritten Staffel wird in jeder Folge ein anderer Aspekt der Erkrankung behandelt. Was bewirkt eine M...
Podcaster
Episoden

10.01.2023
36 Minuten
In Deutschland erkranken jedes Jahr 5,3 Millionen Menschen an einer
behandlungsbedürftigen Depression. Menschen aller Altersgruppen,
Berufe und sozialer Lagen sind betroffen. Auch Soldatinnen und
Soldaten. Gerade männliche Soldaten glauben manchmal,...

20.12.2022
39 Minuten
„Es war wie der Jakobsweg“, sagt Komiker Torsten Sträter heute über
seinen Gang zum Arzt. Die erste Depression hatte er in den 90ern.
Hoffnungslosigkeit und Angst schlichen sich in sein Leben. Doch die
Behandlung beim Arzt, auch mit Medikamenten, hal...

13.12.2022
42 Minuten
"Soll ich mich trauen, Mutter zu werden, trotz der Depression?" Das
hat sich Barbara Vorsamer lange gefragt. Zusammen mit ihrem Partner
fiel die Entscheidung für ein Kind. Doch dann erleidet die
Journalistin und Buchautorin eine erneute, deutlich sch...

31 Minuten
Er ist mehrfacher Welt- und Europameister,
Paralympics-Silbermedaillengewinner im Speerwerfen und Kugelstoßen.
2007 wird Mathias Mester zu Deutschlands Behindertensportler des
Jahres gewählt. Eine herausragende Sportlerkarriere. Aber dann 2019
merkt...

38 Minuten
Himmel hoch jauchzend oder zu Tode betrübt. Diese zwei
Seelenzustände kennt Autorin, Schauspielerin und Radiomoderatorin
Sophie Passmann seit ihrer Jugend. Manische Phasen ohne Schlaf mit
einem Leistungshoch wechseln sich ab mit depressiven Phasen. W...
Tipp der Redaktion
Was passiert da eigentlich im Gehirn? In der zweiten Staffel des Podcasts "Raus aus der Depression" gehen Harald Schmidt mit Prof. Ulrich Hegerl dieser Frage nach. Mit prominenten Gästen wie Cathy Hummels besprechen sie Themen um Mobbing, Verluste und Klinikaufenthalte. "Raus aus der Depression" ist ein bei Betroffenen, Angehörigen und Außenstehenden überaus geschätzter Podcast.
Über diesen Podcast
Über Depressionen reden hilft, die Krankheit besser zu verstehen.
Mit Betroffenen, Angehörigen und vor allem mit Experten, wie in
diesem Podcast. In der dritten Staffel wird in jeder Folge ein
anderer Aspekt der Erkrankung behandelt. Was bewirkt eine
Magnetstimulation und wie erkenne ich eine bipolare Störung? Der
Entertainer Harald Schmidt ist seit zwölf Jahren Schirmherr der
Stiftung Deutsche Depressionshilfe und fragt Betroffene, wie es
ihnen geht und wie sie gelernt haben mit einer Depression zu leben.
Über Ursachen, Auslöser und Behandlungen klärt Ulrich Hegerl auf,
er ist Vorsitzender der Stiftung und hat die Senckenberg-Professur
an der Psychiatrie der Universität Frankfurt.
Kommentare (0)