Podcaster
Episoden

29 Minuten
Die EU-Osterweiterungen stellen bis heute die größte Ausdehnung der
europäischen Arbeitsmärkte dar. Über 102 Millionen
Osteuropäer/-innen erlangten dadurch das Grundrecht auf
Arbeitnehmerfreizügigkeit. 18 Jahre nach der ersten
Erweiterungsrunde zieht...

31 Minuten
Viele Menschen haben im Rentenalter zu wenig Geld, obwohl sie eine
Immobilie besitzen. Um dieses Problem zu lösen, sind in den
vergangenen Jahren verschiedene Finanzmodelle wie die Leibrente auf
den Markt gekommen. Sie ermöglichen es, Immobilien zu G...

31 Minuten
Anlässlich des Equal Pay Days am 7. März spricht ZEW-Ökonomin Prof.
Dr. Melanie Arntz in der aktuellen Folge des #ZEWPodcasts
„Wirtschaft • Forschung • Debatten“ über Maßnahmen, wie die
geschlechtsspezifische Lohnlücke weiter reduziert werden kann.
A...

32 Minuten
Mehr als 180 Todesopfer hat die Hochwasserkatastrophe im Juli
letzten Jahres gefordert. Seitdem stellt sich wieder verstärkt die
Frage, wie sich private Haushalte und die Politik besser auf
Extremwetterereignisse vorbereiten können. ZEW-Umweltökonom...

29 Minuten
Längst ist bekannt, dass Großkonzerne ihre Milliardengewinne oft in
Steueroasen parken – zu Lasten der Gesellschaft. In den letzten
Jahren wuchs daher der Unmut über die Tricksereien, die Rufe,
Digitalriesen wie Google und Facebook doch bitte endlich...
Über diesen Podcast
Der Podcast des ZEW Mannheim.
Kommentare (0)