vor 2 Wochen

Podcaster
Episoden

16.04.2020
Tobias Schuhmacher
Nach 40 Jahren im gleichen Umfeld (Bad Kreuznach/Mainz) hat Tobias Schuhmacher Anfang 2012 privat wie beruflich einen Neuanfang in Lippe gemacht: Mit eigener Anwaltskanzlei und fest verwurzelt im rheinland-pfälzischen Handwerk wär...

16.04.2020
22 Stunden 38 Minuten
Prof. Dr. Steffen Hillebrecht
Lehrt an der FH Würzburg-Schweinfurt im Bereich Wirtschaftswissenschaften. Er hat bereits einige Veröffentlichungen im Umfeld von „Zweiter Karriere“. Vor 16 Jahren ist er selbst aus der Privatwirtschaft kommend in die...

13.09.2019
Henrik Balser – vom altruistischen Helfer zum professionellen Wirtschaftsmediator
Henrik Balser ist Experte für die Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz.
"Ich hatte in meinem Leben häufig das Gefühl, nicht „mainstream“ zu sein, während andere dav...

19.07.2019
13 Stunden 59 Minuten
Christian Arend
Beruflich gestartet ist Christian Arend als Investment-Banker. Nach einigen Jahren traf er für sich die Entscheidung und wechselte in das Finanzmanagement eines amerikanischen Software-Herstellers. Auch dort kam der Zeitpunkt, wo ein...

21.06.2019
22 Stunden 12 Minuten
Jörg BollmannEigentlich hätte er das Handwerksunternehmen seiner Eltern übernehmen sollen, die Nachfolgeplanung wäre perfekt gewesen, auch wenn er dafür Ausbildungen in unterschiedlichen Bereichen hätte beginnen und abschließen müssen.
Vor dem Abit...
Über diesen Podcast
Der „Stillezeit®-Podcast - Zukunft ruft an“ ist der Podcast für
Unternehmer und Führungskräfte, die in einem ersten Unternehmen /
berufliche Leitungsaufgabe (zunächst) erfolgreich waren... Aber
dann kam eine klare Zäsur. Nach einer Transformation sind sie mit
einer zweiten bzw. weiteren beruflichen Identität neu und
erfolgreich durchgestartet. Sorgenfrei-im-Unternehmen(.de) - vom
Ingenieurbüro H. Wedler - Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit und
Betriebliches Gesundheitsmanagement möchte Unternehmern und
Führungskräften Mut machen, die sich in einer großen und tiefen
Sackgasse befinden, mit einem neuen Thema oder in einem neuen
Umfeld durchzustarten. Denn wenn nichts mehr geht, muss man auch
was Neues machen dürfen - sonst geht auf einmal gar nichts mehr.
Und dann steht je nach Situation sowohl die eigene Existenz als
auch die des Unternehmens und der Mitarbeiter auf dem Spiel. Der
Podcast ist ein Angebot für Unternehmer und Führungskräfte, die
Inspiration und Mut für die nächsten Schritte suchen. Alle
Veränderungsprozesse in den Interviews gehen gut aus...- und keiner
will zurück... Stefan Hund lädt als unser Gastgeber Unternehmer und
Führungskräfte zum Gespräch ein, welche die disruptiven Zeiten
erfolgreich durchlebt haben. Sowohl auf dem blauen Büro-Sofa als
auch weltweit über Internet, erzählen sie authentisch rückblickend
über diese Zeit. Meist waren das lebensprägende Wochen und Monate,
manchmal auch Jahre. Alle Interview-Gäste sind "MUTivatoren" dafür,
dass eine berufliche - oft auch mit privaten Anteilen gepaarte -
Sackgasse ein Sprungbrett in ein besseres Jetzt sein können und
gelingen. Sie erzählen inspirierend von dem, was sie durchlebt
haben und schenken Dir Denkanstöße. Du willst wissen, wie andere
Unternehmer, die einmal in einem Wirtschaftszweig erfolgreich
waren, dann aber einen Systemwechsel vollzogen haben, erfolgreich
in einem ganz anderen Bereich durchgestartet sind? Dann bist Du
genau hier richtig. Alle Interview-Partner sind auch im Nachhinein
entweder persönlich oder mit ihrem Team für Dich ansprechbar.
Manche halten auch ein kleines "Goody" im Interview für Dich
bereit. Dipl. Ing. Heinke Wedler ist mit dem Ingenieurbüro für
Arbeitssicherheit und Betrieblichem Gesundheitsmanagement seit fast
25 Jahren erfolgreich am Markt. Stefan Hund begleitet seit 2004
International Unternehmer und Führungskräfte bei Stille:Zeit® Der
Podcast ist DSGVO-konform hörbar. Wir speichern keine
personenbezogenen Daten. Alle Interviews gibt es auch über
http://bit.ly/StilleZeit-Zukunft-ruft-an-on-iTunes YouTube: und
Spotify: Musik: Watch the World Burn by Tristan Norton & Martin
Kottmeier, bezogen über premiumbeat.com
Kommentare (0)