vor 1 Tag

Podcaster
Episoden

29 Minuten
Energie aufs Ohr meldet sich aus der Sommerpause zurück und wir
haben ein brandaktuelles Thema im Gepäck: Seit heute kann die KfW
Zuschuss-Förderung 442 „Solarstrom für Elektroautos“ beantragt
werden. Der ideale Zeitpunkt für uns die E-Mobility Förde...

49 Minuten
Memodo feiert dieses Jahr 10. Geburtstag. 2013 gründeten unsere
CEOs Tobi, Dani und Enrico den Photovoltaik-Großhändler Memodo.
Heute, 10 Jahre später, blicken die 3 zurück und haben einige Tipps
für dich, wie die Unternehmensgründung – vor allem in...

20.04.2023
30 Minuten
Aktuell sind 98% der Heimspeichersysteme auf Lithium-Ionen-Basis.
Auch in diesem Jahr hat die HTW Berlin einige der bekanntesten
Lithium-Ionen-Speicher getestet und die Ergebnisse der
Stromspeicherinspektion 2023 veröffentlicht. Neben L-I-Batterien...

35 Minuten
„Wärmepumpen sind in den allermeisten Fällen auch in einem
geringfügigen oder nicht sanierten Gebäude realisierbar“, sagt
Dr.-Ing. Marek Miara, Koordinator Wärmepumpen am
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE. Aber ist eine
Wärmepumpe auc...

40 Minuten
In der ersten Memodo Podcastfolge dieses Jahres sprechen wir mit
Beatrice vom BVES über Stromspeicher und den Stromspeicher-Markt.
Wir sprechen über ihre Zubau-Prognose 2022 und wie viele
Stromspeicher tatsächlich installiert wurden. Was sind die Tre...
Über diesen Podcast
Energie aufs Ohr, genauer gesagt erneuerbare Energien. Dieser
Podcast liefert dir einmal im Monat Themen, die die Branche und
Energie-Welt bewegen. Es geht um Stromspeicher-Systeme in klein und
groß, Ladestationen für Elektroautos, die Kombination von Strom und
Wärme und innovative Energie-Sharing-Modelle. Dafür holen wir für
dich Experten*innen ans Mikrofon und fragen bei Partnern genauer
nach. Natürlich gibt es auch die ein oder andere Memodo-News.
Memodo stieg sehr schnell zum Top-Großhändler für Photovoltaik,
Stromspeicher, Ladestationen und Wallboxen auf. Heute versorgen wir
Installateure*innen mit allem, was sie für ihre Projekte brauchen
und sind die Energie:Experten*innen im Markt.
Kommentare (0)