
Podcaster
Episoden

18.12.2022
1 Stunde 8 Minuten
In der aktuellen Episode geht es um die Verortungen von
Literaturkritik. Dazu haben wir Christoph Schröder eingeladen,
Literaturkritiker, freier Autor, Moderator, Literaturredakteur und
Kolumnist des Stadtmagazins Journal Frankfurt, Dozent an der Goe...

09.10.2022
Wir sprechen mit der Dichterin Safiye Can über Haare als Politikum,
über Schreiben und Leben zwischen den Orten, über selbstgemachte
Haltestellen, über Pandemien, dokumentarische Poesie, Liebeslyrik
und engagierte Lyrik, sowie über die Zeitlosigkeit...

10.07.2022
1 Stunde 13 Minuten
Seit den 1980er Jahren hat das Wiener Künstlerpaar Ilse Kilic und
Fritz Widhalm mit dem Projekt „Das fröhliche Wohnzimmer“ ein
ungewöhnliches, geradezu wucherndes und konsequent
nichtkommerzielles Gesamtkunstwerk geschaffen zwischen Lyrik und
Comics,...

01.05.2022
1 Stunde 11 Minuten
Mit der Literaturvermittlerin, Übersetzerin und Herausgeberin Anita
Djafari reisen wir vom Zonenrandgebiet in der Rhön zum
Kilimandjaro, in die Anden und viele weitere Gegenden der Welt.
Anita Djafari hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die
Litera...

14.03.2022
1 Stunde 15 Minuten
Mit dem Spokenword-Autor und Klimaaktivisten Samuel Kramer sprechen
wir über Schreiben im Angesicht der Klimakrise, über Frisur und
Haltung, über Hoffnung und Verzweiflung, über Radikalität und die
Tücken kollektiver Schreibprozesse. Und wir sprechen...
Über diesen Podcast
Wortsalon Schlitz ist ein Podcast über Literatur, Buch und Szene
aus dem ehemaligen Frisiersalon Schlitz in Frankfurt-Rödelheim.
Zwischen Trockenhauben und Haarspray möchten wir gemeinsam mit
Gästen aus der Literaturbranche grundlegenden Fragen nachgehen:
Braucht Literatur heutzutage noch reale Orte? Brauchen wir noch das
gedruckte Buch? Wird Literatur bald nur noch im Netz stattfinden?
Wie geht es weiter mit Büchereien, Literaturhäusern, Verlagen?
Welche Beziehung haben wir noch zum Buch als physisches Objekt?
Welche Räume und welche örtlichen Gegebenheiten braucht es zum
Schreiben, Lesen und Präsentieren von Literatur. Wie prägen Städte
ihre Autoren und Autorinnen und ihre Literaturszene? Regelmäßig
stellen wir dazu ein besonderes Buch aus unseren persönlichen
Bücherregalen vor. Dieser Podcast wird produziert von Dirk
Hülstrunk (Autor & Kulturveranstalter)
http://www.dirkhuelstrunk.de und Silke Hartmann
(Kulturveranstalterin) http://www.kulturperle.com/ Mit freundlicher
Unterstützung durch das Kulturamt Frankfurt am Main
Kommentare (0)