
Podcaster
Episoden

29 Minuten
In Folge 16 sprechen wir mit der Schulleiterin und einer jungen
Lehrerin an der Grundschule "Friedrich Fröbel" im Stadtteil
Buchholz. Sie erzählen über die Vorzüge und Herausforderungen an
einer kleinen Schule, das familiäre Schulleben mit
er...

19.12.2022
34 Minuten
Wie geht es eigentlich nach dem Lehramtsstudium weiter? Wie läuft
die zweite Phase der Lehrer:innenausbildung ab und wie erfolgt
die Zuweisung der Referendariatsplätze? Auf diese und weitere
Fragen geben uns in dieser Folge die Leiterin und die...

10.10.2022
38 Minuten
Folge 14 führt uns noch einmal nach Glauchau, diesmal
besuchen wir die Sachsenalleeschule. Die neu sanierte
Grundschule überzeugt mit einem weitläufigen Außengelände, das
viele Möglichkeiten für Sport und Bewegung bietet. Im Gespräch
mit der...

02.09.2022
32 Minuten
In dieser Folge lernen wir die Internationale Grundschule
Glauchau kennen, die Teil des Schulverbundes Saxony International
School Carl Hahn gGmbH ist. wie der Name schon sagt, zeichnet die
Schule das bilinguale Konzept aus, das durch viele Pro...

23 Minuten
Zum Abschluss unserer dreiteiligen Vogtlandreise besuchen wir die
Friedrich-Rückert-Oberschule in Plauen. Im Gespräch berichtet die
Schulleiterin Frau Schwerdt von den Freuden und Herausforderungen
des Berufs, wie Elemente der Montessori-Pädago...
Über diesen Podcast
Das Programm „Perspektive Land“ der Deutschen Kinder- und
Jugendstiftung nimmt die Hörer:innen mit auf eine Entdeckungstour
durch die sächsische Schullandschaft. In der Podcast-Reihe
„Perspektive Land“ zeigen wir, welche besonderen Ideen und Konzepte
Schulen abseits der Großstädte zu bieten haben und kommen ins
Gespräch mit Schulleitungen, Lehrkräften und außerschulischen
Akteur:innen.
Kommentare (0)