Podcaster
Episoden

12.12.2020
48 Minuten
Ich freue mich sehr auf diese Folge, denn wie angekündigt beantworte ich in dieser Folge die Fragen meiner lieben ZuhörerInnen also eure Fragen! Es ist mir sehr sehr wichtig weiterhin eure Fragen zu beantworten und Nachrichten von euch zu kriegen. Fo...

19 Minuten
Diese Folge richtet sich vor allem an Angehörige; was sie tun können, wie sie helfen könnten und was sie vielleicht auf jeden Fall meiden sollten. Während und nach meiner Bulimie habe ich einige Dinge festgestellt die total kontraproduktiv waren und...

21 Minuten
Selbstakzeptanz bedeutet dich so zu akzeptieren wie du bist und an erster Stelle dich selbst zu lieben, deine Stärken sowohl auch deine Schwächen. Selbstakzeptanz bedeutet aber auch nicht dass du alles an dir, bedingungslos, toll finden musst. Selbst...

39 Minuten
Eine Essstörung hinter sich lassen zu können ist sehr schwierig und kostet sehr viel Kraft, doch es ist machbar. Langfristig wird etwa ein Drittel wieder gesund, jedoch erst nach etlichen Jahren. Diese vor allem aus einem bestimmten Grund: Viele Betr...

19.01.2020
26 Minuten
Es gibt viele Möglichkeiten wie man aufhören oder dazu gebracht werden kann aufzuhören. Man kann in ärztliche Behandlung gehen, sich in eine Klinik begeben oder es selbst versuchen. Egal welche Option man wählt, am Ende des Tages, ist man ein Einzelk...
Über diesen Podcast
In meinem Podcast möchte ich meine Geschichte erzählen wie Ich
Anorexie und Bulimie überwunden habe, wie ich dabei gelernt habe zu
Leben und wichtiger noch zu Überleben. Dieser Podcast ist aus zwei
Gründen entstanden. Es hat mich schon immer frustriert, dass
Menschen denken, dass Magersucht eine „Teenie Phase“, eine
„Mädchenangewohnheit“ ist. Essstörungen sind ein viel größeres
Problem als die Sucht nach Schlankheit. Denn das interessante ist,
dass Bulimie oder Anorexie nichts damit zu tun hat dünn sein zu
wollen. Der Gewichtsverlust und das magere Erscheinungsbild sind
eigentlich das Endresultat.
Kommentare (0)